Ende Februar zeigt das ZDF eine neue fünfteilige Krimireihe. Hanna Svensson ist eine schwedische Ermittlerin, die gegen eine Drogenorganisation kämpft – nicht wissend, dass ihr eigener Sohn dort als V-Mann arbeitet.
Nach einer gemeinsamen Nacht mit seiner Kollegin Hanna verschwindet Polizist Sven auf dem Weg zur Arbeit – er wird entführt. Sven wollte später im Büro mit Hanna über eine Informantin namens »Inez« sprechen – doch dazu kam es nicht mehr.
Die Öresundbrücke verbindet Kopenhagen und Malmö und ist eine der wichtigsten Verbindungen zwischen Dänemark und Schweden. Ereignet sich dort ein Verbrechen, so ermitteln die dänische und schwedische Kripo gemeinsam.
Auf schwedischer Seite wird die eigenwillige Kriminalkommissarin Saga Norén für länderübergreifende Einsätze abgestellt.
Im November zeigt das ZDF den vierten und letzten Teil der skandinavischen Krimiserie »Die Brücke«. Gemeinsam mit ihrem dänischen Kollegen und Freund Henrik Sabroe klärt Saga Norén einen brutalen Mord auf.
Eine Frau wird auf der Insel Pepparholm am Fuß der Öresundbrücke zu Tode gesteinigt. Bei der Ermordeten handelt es sich um Margarethe Thormod, Generaldirektorin der dänischen Ausländerbehörde in Kopenhagen.
Im November zeigt ZDFneo eine neue Serie: »Parfüm« beruht auf Motiven des Bestsellers von Patrick Süskind, erzählt aber eine zeitgenössische und eigenständige Geschichte.
Die Ermittlungen zum Mord an der rothaarigen Sängerin »K« führen Profilerin Nadja Simon in die Vergangenheit von fünf ehemaligen Internatsschülern: Roman Seliger und seine Frau Elena, den schüchternen Daniel Sluiters, Bordellbetreiber Thomas Butsche und Moritz de Vries, der in Paris als Parfümeur arbeitet.
Anfang November zeigt das ZDF die neue vierteilige Krimireihe »Die purpurnen Flüsse«. Der Drehbuchautor, Jean-Christophe Grangé, griff dabei auf die Figuren seines berühmtesten Romans zurück.
Der Pariser Ermittler Pierre Niémans und seine Kollegin Camille Delauney werden immer dann in die Provinz beordert, wenn besonders grausame Verbrechen aufgeklärt werden sollen. Vor Ort sollen sie den Behörden vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Im Oktober zeigt zeigen das ZDF und arte die Fortsetzung der internationalen Krimireihe »The Team«.
In der zweiten Staffel ermittelt die länderübergreifende Polizeieinheit aus Deutschland, Dänemark und Belgien gegen ein kriminelles Netzwerk, das durch den Handel mit Raubkunst Terrorismus finanziert.
In einem Bed and Breakfast im dänischen Marschland werden bei einer Schießerei sieben Menschen ermordet. Einzige Überlebende ist die junge Syrerin Malu Barkiri, die in die Weiten des Marschlands flieht.
Ende September kommt die vielfach ausgezeichnete Serie »Babylon Berlin« endlich ins Free-TV. Die Erfolgsserie beruht auf den historischen Kriminalromanen von Volker Kutscher, die im Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts spielen. Staffel 1 beruht auf dem ersten Buch der Reihe: »Der nasse Fisch«.
Im Mittelpunkt stehen der Kriminalkommissar Gereon Rath – ein Mann, der es es mit den Vorschriften nicht so genau nimmt – und Charlotte Ritter, eine emanzipierte junge Frau, die bald mehr sein wird als nur Raths Assistentin.