Anfang November zeigt das ZDF die neue vierteilige Krimireihe »Die purpurnen Flüsse«. Der Drehbuchautor, Jean-Christophe Grangé, griff dabei auf die Figuren seines berühmtesten Romans zurück.
Der Pariser Ermittler Pierre Niémans und seine Kollegin Camille Delauney werden immer dann in die Provinz beordert, wenn besonders grausame Verbrechen aufgeklärt werden sollen. Vor Ort sollen sie den Behörden vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Ihr erster Fall führt sie an die bretonische Atlantikküste. Ein ehemaliger Kollege Niémans, der zurückgezogen in einem Kloster lebte, wird tot in den Dünen aufgefunden. In seiner linken Handfläche trägt der Ermordete ein geheimnisvolles Tattoo, das eine Inschrift verbirgt.
Gemeinsam mit seiner Camille Delaunay befragt Niémans die Klosterbrüder, allen voran Pater Anselme, der dem Kloster vorsteht. Dabei erfährt Niémans, dass sich die Glaubensbrüder auf die Musikwissenschaft und frühe mittelalterliche Schriften zu diesem Thema spezialisiert haben.
Schon bald finden die Ermittler heraus, dass die Tätowierung des Toten in Zusammenhang mit diesen Forschungen steht …

In der kongenialen Verfilmung des Romans aus dem Jahr 2000 brillierte Jean Reno als charismatischer Inspektor Niémans. Die Neuverfilmung gewann einen ehemaligen Polizisten für die Hauptrolle: den Drehbuchautor, Regisseur und Schauspieler Olivier Marchal.
Marchal stand unter anderem in dem Cop-Film »36 – Tödliche Rivalen« gemeinsam mit Frankreich Superstars Daniel Auteuil (Dialog mit meinem Gärtner) und Gérard Depardieu (Marseille) vor der Kamera.
Erika Sainte (Der Unbestechliche) spielt die Rolle der jungen Polizistin Camille Delaunay.
mehr über: Die purpurnen Flüsse – Staffel 2 und 3
mehr über den Film und den Roman: Die purpurnen Flüsse
Sendetermine ZDF
ab 5. November 2018, montags, 22.15 Uhr
online ab Montag, 5. November 2018