Billie ist vierzehn und wohnt mit ihrer Mutter Marika in einem Hochhaus am Rande der Stadt. Über ihren Vater schweigt ihre Mutter sich beharrlich aus.
Marika schuftet in zwei Jobs, und doch reicht es nur für die winzige Wohnung und am Monatsende für Nudeln mit Ketchup. Trotzdem bringt Marika die Welt ihrer Tochter zum Leuchten, mit kreativen Ideen und Lebenslust.
Als die beiden im Radio bei einem Songquiz gewinnen, steht zum ersten Mal ein richtiger Urlaub auf dem Plan.
In einem öffentlichen Hallenbad trifft sich regelmäßig eine Gruppe von Menschen. Das Bad ist gewöhnlich, ja karg. Es hat nichts von Luxus oder Lifestyle, noch nicht mal ein Fenster.
Die Menschen sind hier um zu schwimmen, durchs Wasser zu gleiten, den Kopf frei zu machen, sich und ihren Körper zu spüren.
Unter ihnen ist auch Alice, eine Rentnerin, die an einem frühen Stadium von Demenz leidet.
Zwischen Rockstar Carsten und der zwanzig Jahre jüngeren Leonie vibriert die Luft. Obwohl ihre Affäre längst vorbei ist, flammt auf einer Party die alte Leidenschaft wieder auf. In fataler Uneindeutigkeit kommt es zum Sex – Carsten überhört im entscheidenden Moment Leonies »Nein«.
Mit Mitte fünfzig bereitet sich Rockmusiker Carsten auf seine lang ersehnte Comeback-Tour vor. Zu seinem Geburtstag richten seine Ehefrau Maren und Tochter Clara eine Feier aus, bei der als Überraschungsgast die Sängerin Leonie auftaucht, Claras beste Freundin.
Willkommen in einer Welt jenseits der 1,5 Grad. Überschwemmungen, Gluthitze, Insektenplagen – die beinahe täglichen Katastrophen des Klimawandels setzen Familie Cullen zu.
Tochter Cat und ihr Freund Todd leben seit kurzem in einem Strandhaus in Florida. Dort ist der Himmel bleigrau, die ständigen Hochwasser nagen am Haus und der Stimmung. Mit einer Tigerpython hofft Cat auf den Durchbruch als Influencerin.
In Kalifornien ächzt unterdessen der Rest der Familie unter der Hitze.
Ab Mai zeigt das ZDF mit Staffel 8 neue Folgen der schwedischen Erfolgsserie. Der norwegisch-schwedische Ermittler Alexander Forsman hat sich auf Sandön fest etabliert und ermittelt gemeinsam mit Staatsanwältin Nora Linde.
Nora Lindes langjähriger Buddy Thomas Andreasson ist von der Bildfläche verschwunden, und nach der geplatzten Hochzeit ist auch ihr Lebensgefährte Jonas passé. Dafür tritt Alexander Forsman in ihr Leben.
Der Norweger mit schwedischen Wurzeln ist neu bei der Polizei in Sandham und kümmert sich seit dem Verschwinden seiner Frau allein um den neunjährigen Sohn.
Brooklyn, New York, 1928. Antonia Russo und Sofia Colicchio sind beste Freundinnen. Sie leben in Brooklyn, auf Anweisung von Tommy Fianzo, dem Mafiaboss ihrer Väter Carlo und Joey.
Carlo hilft Tommy bei seinen Geschäften in Brooklyn, doch heimlich träumt er von einem anderen Leben. Bis er eines Tages spurlos verschwindet.
1957. Eivor und Finn sind jung verheiratet, mit ihren kleinen Töchtern ziehen sie von Oslo nach Spitzbergen. Hier dauert die Polarnacht drei Monate lang.
Auf Finn wartet eine Stelle als Werksarzt im Krankenhaus von Longyearbyen. Dort flickt er Bergarbeiter zusammen, die sich bei der gefährlichen Arbeit in den Kohleminen verletzen.
Finn brennt für seine neue Arbeit, schnell findet er Anschluss bei den Kollegen.
»Mein Leben: noch ein Tag voller Angst, Zweifel und Hass. Hass auf ihn.« In einer dänischen Kleinstadt beschuldigt die vierzehnjährige Holly ihren Stiefvater der häuslichen Gewalt, das Jugendamt schreitet ein. Die ebenso spannende wie feinfühlige Serie schildert den Drahtseilakt der Behörden und leuchtet die verschiedenen Blickwinkel der Beteiligten aus.
Sozialarbeiter Lars kann über mangelnde Arbeit nicht klagen. Jetzt soll er auch noch mit der jungen Holly sprechen, die in einen Schulaufsatz alarmierende Gewaltszenen schildert.