Am Ende der Polarnacht
1957. Eivor und Finn sind jung verheiratet, mit ihren kleinen Töchtern ziehen sie von Oslo nach Spitzbergen. Hier dauert die Polarnacht drei Monate lang.
Auf Finn wartet eine Stelle als Werksarzt im Krankenhaus von Longyearbyen.
Die Frauen von Själö
Finnland, 1891. Die Schäreninsel Själö ist ein Ort der Ausgestoßenen und Vergessenen. Früher beherbergte sie Leprakranke, jetzt ist die Insel eine Nervenheilanstalt für Frauen. Wer eingewiesen wird, für den gibt es kaum ein Zurück.
Borgen – Macht und Ruhm
Als ein Bohrunternehmen in Grönland auf Erdöl stößt, steht Außenministerin Birgitte Nyborg vor großen Problemen. Den nach Unabhängigkeit strebenden Grönländern bietet das milliardenschwere Ölfeld die Chance, sich vom Mutterland zu lösen.
Friedensgespräche
Edvard Behrends ist ein hoch angesehener Diplomat, bekannt für sein Geschick Friedensabkommen zu vermitteln. Jetzt sitzt er in einem luxuriösen Bergresort fest, inmitten der verschneiten Tiroler Alpen.
Dort leitet er die Friedensgespräche zwischen zwei Bürgerkriegsparteien aus dem Nahen Osten.
The Crown – Staffel 5 und 6
In den Neunzigerjahren brechen für die britischen Royals schwierige Jahre an, Charles zerrüttete Ehe wird zum Pulverfass für die Monarchie.
Queen Elizabeth bereit sich auf ihr vierzigjähriges Thronjubiläum vor.
Aufstand
Aitor ist 47 und umgeben von Trümmern. Seine Ehe mit Isabel ist zerbrochen, seine siebzehnjährige Tochter Ana verachtet ihn. Einzig Luis, Anas älterer Bruder, schaut ab und ab vorbei.
Mit vierzehn ist Ana zum ersten Mal abgehauen, jetzt lebt sie mit gleichgesinnten Okupas in einem besetzen Haus.
Pflaumenregen
Taiwan in den 1940er Jahren. In der Kleinstadt Kinkaseki wachsen Umeko und ihr großer Bruder Keiji behütet auf. Keiji ist der Star des hiesigen Baseballteams, Umeko himmelt ihn überschwänglich an.
Das Leben vor uns
Milka und Anja sind beste Freundinnen. In den Achtzigerjahren wachsen sie in Moskau auf, erleben die angespannte Zeit kurz vor der Perestroika.
Die Mädchen wohnen in schmucklosen Wohnungen am Stadtrand, und Anjas Eltern besitzen sogar eine Datscha auf dem Land.
Tage ohne Cecilia
Bruno und seine Frau Cecilia leben schon lange in New York, jetzt wagen sie den Sprung nach Europa. Weg von den verstörenden Erinnerungen an die Terroranschläge, hin zu einem Leben im sonnigen Süden.
Das Haus über dem Fjord
Vor zwanzig Jahren beendete ein Unglück Elins unbeschwerte Kindheit, ein Erdrutsch riss einen Teil der Küste ins Meer. Ihre beiden älteren Brüder wurden tot geborgen, der Vater blieb vermisst und wurde für tot erklärt.
Ewig Sommer
Im ehemaligen Kurort Bad Heim hat schon lange kein Tourist mehr übernachtet. Jeden Sommer wüten dort Waldbrände und erleuchten den schwefligen Himmel.
Iris ist Ende dreißig und führt hier ein Hotel, der alte Familienbesitz geht langsam aber sicher vor die Hunde.
Tristania
1961. Die Lehrerin Martha, der Fischer Lars und seine Frau Lise leben auf auf Tristan da Cunha, eine der abgelegensten Inseln der Welt. Das britische Überseegebiet liegt mitten im Atlantik, Tausende Kilometer von nächsten Festland entfernt.