Willkommen in einer Welt jenseits der 1,5 Grad. Überschwemmungen, Gluthitze, Insektenplagen – die beinahe täglichen Katastrophen des Klimawandels setzen Familie Cullen zu.
Tochter Cat und ihr Freund Todd leben seit kurzem in einem Strandhaus in Florida. Dort ist der Himmel bleigrau, die ständigen Hochwasser nagen am Haus und der Stimmung. Mit einer Tigerpython hofft Cat auf den Durchbruch als Influencerin.
In Kalifornien ächzt unterdessen der Rest der Familie unter der Hitze.
Rund um den Globus häufen sich mysteriöse Ereignisse auf den Weltmeeren. Wale zerstören Boote, Muscheln greifen Containerschiffe an. Schlägt die Natur zurück? Wissenschaftler gehen den Phänomenen auf den Grund und stellen eine ungeheuerliche Vermutung auf: draußen in der Tiefsee wehrt sich ein intelligentes Wesen gegen die zerstörerische Kraft der Menschheit …
Bei einer Kontrollfahrt nahe der Shetlandinseln entdeckt die Meeresbiologin Charlie Wagner große Mengen von Methaneis.
Bruno und seine Frau Cecilia leben schon lange in New York, jetzt wagen sie den Sprung nach Europa. Weg von den verstörenden Erinnerungen an die Terroranschläge, hin zu einem Leben im sonnigen Süden.
Der Zeitpunkt ist ideal, Bruno hat seinen Job vor kurzem an den Nagel gehängt. Und Cecilia forscht in internationalen Projekten, sie kann sich aussuchen, wo sie leben und arbeiten will.
Ein Mord führt den LKA-Spezialisten Maik Briegand zurück in seine Heimat. In Lauchhammer leben noch seine Ex-Frau Daniela und Tochter Jackie, sowie sein unter die Räder gekommener Vater. Als Maik auf seine neue Kollegin Annalena Gottknecht trifft, geraten die ungleichen Ermittler aneinander.
In Lauchhammer wird eine Siebzehnjährige tot am See aufgefunden, erste Indizien deuten auf ein Sexualdelikt hin. Die Tote ist Ramona Schinschke, eine junge Frau, die Kontakte zur Drückerszene hatte.
Im ehemaligen Kurort Bad Heim hat schon lange kein Tourist mehr übernachtet. Jeden Sommer wüten dort Waldbrände und erleuchten den schwefligen Himmel.
Iris ist Ende dreißig und führt hier ein Hotel, der alte Familienbesitz geht langsam aber sicher vor die Hunde. Umso erfreuter ist sie, als eine junge Mutter mit Kind bei ihr eincheckt.
Die Frau stellt sich als Dori vor, ihre Tochter im Kindergartenalter heißt Ilya.
Nach einer gescheiterten Liebe braucht der Mailänder Fausto eine Auszeit. Im Bergdorf Fontana Fredda fängt er mit vierzig noch mal neu an, besinnt sich auf seine Kochkünste und arbeitet für Babette, die an der Talstation des Skiliftes ein Restaurant betreibt.
Dort kehren die Mitarbeiter vom Lift mittags ein, verlangen nach Nudeln, Fleisch und Kartoffeln. Fausto brät kiloweise Wurst aus – und scheitert daran, die Gerichte abwechslungsreicher zu gestalten.
2038. Eine Umweltkatastrophe hat weltweit zu einem großen Waldsterben geführt. Doch auf Greenwood Island, einer Insel vor der Pazifikküste Kanadas, scheint die Welt noch in Ordnung.
Dort stehen tausendjährige Baumriesen in der »Baumkathedrale«, einem Luxusresort, das zahlungskräftige Besucher aus aller Welt anzieht. Doch auch dieses letzte Paradies ist bedroht.
Während die Gäste in komfortablen Holzlodges wohnen, lebt die Biologin Jake Greenwood in einer einfachen Hütte.
Über der Nordsee braut sich ein gewaltiger Sturm zusammen. Während die Menschen noch ihrem gewohnten Alltag nachgehen, tagen in Flandern und Holland bereits die Krisenstäbe.
Als Belgien beschließt, seine Küste zu evakuieren, gerät der niederländische Premierminister unter Zugzwang. Soll er die großen Städte evakuieren und damit das wirtschaftliche Herz des Landes lahmlegen? Oder den günstigen Prognosen vertrauen?
Als über die Sozialen Medien das Gerücht anstehender Evakuierungen durchsickert, begeben sich die Menschen auf die Flucht.