Die packende und elegant inszenierte Serie erzählt vom Aufstieg Norwegens vor dem Hintergrund des Ölbooms der Sechzigerjahre. Das Land wandelt sich vom Armenhaus des Nordens zu einem weltweit bewunderten Wohlfahrtsstaat, was neben Aufbruchsstimmung auch soziale Spannungen auslöst.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die jungen Norwegerinnen Anna und Toril, die beide um ihre persönliche Freiheit kämpfen. Anna lernt Fremdsprachen und lässt den Bauernhof ihrer Familie hinter sich.
Eine neue britische Krimiserie führt an die englische Südküste. Im traditionsreichen Seebad Brighton, das als Sommerfrische Londons auch London by the Sea genannt wird, ermitteln Detective Superintendent Roy Grace und sein Kollege Glenn Branson.
Nach einem Junggesellenabend gibt es Tote und der gut betuchte Bräutigam, Immobilienunternehmer Michael Neward, ist wie vom Erdboden verschluckt.
Detective Sergeant Glenn Branson ermittelt und bittet seinen vor Kurzem in den Innendienst versetzten Freund und Kollegen, Detective Superintendent Roy Grace, um Hilfe.
Vor zwanzig Jahren beendete ein Unglück Elins unbeschwerte Kindheit, ein Erdrutsch riss einen Teil der Küste ins Meer. Ihre beiden älteren Brüder wurden tot geborgen, der Vater blieb vermisst und wurde für tot erklärt.
Die zehnjährige Elin bleibt mit ihrer Mutter Wenche zurück, einer weltgewandten Frau, die ins ländliche Nordnorwegen ebenso wenig zu passen scheint wie das extravagante Haus der Familie.
Elin hält sich fortan an Ola, den besten Freund ihres ältesten Bruders Vegard, der mit ihr seine tiefe Trauer teilt.
Brighton, September 1984. In drei Wochen wird die IRA eine Bombe im Grand Hotel zünden. Philip Finch, genannt Moose, arbeitet dort als Hotelmanager. Früher war der Spitzensportler ein Frauenschwarm, jetzt lebt er zurückgezogen als alleinerziehender Vater.
Seine achtzehnjährige Tochter Freya ist sein ganzer Stolz, sie soll studieren. Doch derzeit jobbt Freya im Grand an der Rezeption und rätselt, was sie mit ihrem Leben anfangen will.
Eine neue, hoch spannende Serie führt die schottische Ermittlerin Amy Silva an Bord des britischen Atom-U-Bootes Vigil, dort soll sie den Tod eines Soldaten untersuchen. Die Kommissarin kämpft gegen den erbitterten Widerstand der Crew und ihre eigenen, ganz persönlichen Ängste.
Kurz nachdem es zu einem folgenschweren Zwischenfall auf hoher See kam, stirbt der Marinesoldat Craig Burke an Bord des Atom-U-Bootes HMS Vigil unter ungeklärten Umständen.
Auf der beschaulichen Nordseeinsel Sløborn stellt eine Epidemie binnen kürzester Zeit das Leben auf den Kopf. Im Zentrum der Geschichte stehen die Schüler Evelin und Herm und ihre Familien.
Die Schülerin Evelin lebt auf der Insel Sløborn. Daheim ist die Lage angespannt, die Eltern stehen kurz vor der Trennung.
Auf dem Heimweg von einer Klassenfahrt geht es ihr richtig mies. Ständig ist ihr übel, irgendetwas hat sie sich eingefangen.
In der dänischen Hafenstadt Hvide Sande wurde vor einem Jahr ein deutscher Surfer ermordet, die Ermittlungen blieben ohne Ergebnis. Nun soll die Ermittlerin Helene mit deutscher Unterstützung nach neuen Hinweisen suchen.
Die Dänin Helene Falck ist Spezialistin für verdeckte Ermittlungen. Gemeinsam mit dem deutschen Hauptkommissar Thomas Beckmann will sie den Fall des jungen Touristen Sebastian Pfeiffer aufklären.
Zehn Jahre nach Utøya greift eine norwegische Serie das Problem des erstarkenden Rechtsradikalismus auf. Im Zentrum stehen der Polizist Asgeir, der einer europaweit agierenden Terrorgruppe auf die Spur kommt, sowie die Agentin Ragna, die das Netzwerk infiltriert.
Asgeir war Mitglied einer norwegischen Spezialeinheit, bis bei einem Zwischenfall die Mutter seiner Tochter Michelle getötet wurde. Jetzt will er die Vergangenheit hinter sich lassen und beginnt im beschaulichen Vestvik ein neues Leben als Dorfpolizist.