Im November zeigt das ZDF neue Folgen der französischen Krimiserie rund um die Pariser Ermittler Camille Delaunay und Pierre Niémans. Wieder reisen die beiden quer durch Frankreich, um Mordfälle aufzuklären, die stets ein mysteriöses Geheimnis umweht.
Staffel 2

Die Beauty-Klinik Clinagen verwöhnt ihre reichen Gäste mit Biofood und einem exklusiven Wellness-Programm. Als eine der Kundinnen in einer Sauna tot aufgefunden wird, versucht die Leiterin von Clinagen, Professorin Vialle, einen Skandal zu vermeiden.
Niémans und Delaunay übernehmen die Ermittlungen. Bald wird ihnen klar, dass die Lage im Dorf angespannt ist. Zwar profitieren die Landwirte vom Handel mit der Klinik, doch über die Qualität der gelieferten Produkte gibt es immer wieder Streit.

Und dann ist da noch diese obskure Rosette. Ein mittelalterliches Symbol, das der ermordeten Frau eingeritzt wurde. Das Zeichen geht auf Hexenverfolgungen zurück, im Ort findet man es noch in manchem Viehstall.
Niémans vermutet, dass man die Tote einem grausamen Ritual unterzogen hat. Und Camille stößt auf die Einsiedlerin Claude, die von den Frauen im Dorf als Heilerin verehrt wird …
Staffel 3

Kommissar Niémans und seine Kollegin Camille kämpfen in Paris gegen die Pest, nachdem zwei mit Pestviren verseuchte Leichen gefunden wurden.
Ein weiterer Fall führt die Ermittler nach Belgien, dort wurde in der Nähe eines heidnischen Festivals ein Doppelmord verübt.
Auch in der zweiten und dritten Staffel schrieb Jean-Christophe Grangé (Autor des Kultromans Die Purpurnen Flüsse) wieder am Drehbuch mit. Auf der Suche nach pittoresken Schauplätzen wurde das Team diesmal in Nordfrankreich, Belgien und Gemeinden nahe der Alpen und der Großstadt Lyon fündig.
Staffel 2
Zu den Drehorten der Episode 1 gehören das nahe des Genfer Sees gelegene Luxushotel Château des Avenières in Cruseille (das als Schönheitsklinik dient), sowie die Stadt Annecy.
Episode 2 drehte das Team im Grenzgebiet zu Belgien, in den Ardennen und der Umgebung von Lille. Drehorte waren Charleville-Mézières, Chaumont-Porcien, Givet, Haybes, Lille, Roubaix und Vireux-Molhain sowie das Château de Hierges im Dorf Hierge.

Episode 3 spielt in einem Flüchtlingscamp im nordfranzösischen Departement Nord-Pas-de-Calais. Für die Dreharbeiten ging man nach Belgien, Drehorte waren die Umgebung von Brüssel mit Jette, Anderlecht und Drogenbos, sowie Binche, Charleroi und Gilly.
Die Episode 4 wurde in Lyon und den nahe gelegenen Orten Limonest und Saint-Didier-au-Mont-d’Or gedreht.
Staffel 3
Zu den Drehorten der Episode 1 (Die Pest) gehören die Region Ile-de-France mit den Orten Boussy-Saint-Antoine, Cachan, Chauconin-Neufmontiers, Épinay-sous-Sénart und der Hauptstadt Paris.
Episode 2 (Das Festival) wurde wieder in den Ardennen gedreht, Drehorte waren Charleville-Mézières, Saint-Michel en Thiérache, Signy-l’Abbaye und Vireux-Molhain.
Sendetermine ZDF
Staffel 2
jeweils montags, vier Folgen, ab 16. November 2020, 22.15 Uhr
online ab Samstag, 14. November 2020, 10.00 Uhr
Staffel 3
jeweils montags, zwei Folgen, ab 22. November 2021, 22.15 Uhr
online vom 15.11.2021 bis 1.3.2022 in der ZDF Mediathek