Kidnapping

Eine neue dänische Serie erzählt von den Tücken des DNA-Abgleichs und vom einem düsteren Kapitel organisierter Kriminalität: Menschenhandel, bei dem Kleinkinder und Säuglinge für illegale Adoptionen verkauft werden. In »Kidnapping« ermittelt der dänische Kommissar Larsen und bringt seine Familie in Gefahr …


Die kleine Minna wurde aus einer Kindergrippe entführt, jetzt führt ein Ermittlungsansatz nach Polen. Kommissar Rolf Larsen will dieser Spur unbedingt persönlich nachgehen. Doch eigentlich muss er sich um seine Tochter Andrea kümmern, denn seine Frau ist auf einer Fortbildung in England. Kurzerhand nimmt Larsen seine Tochter mit auf die Dienstreise.

Kidnapping - Serie
Als die Welt noch in Ordnung war: Rolf Larsen und seine Familie / arte © Henrik Ohsten

Doch während der Fahrt über die stürmische Ostsee gerät Larsen in einen Alptraum: seine Tochter verschwindet von der Fähre. Die Suche bleibt erfolglos.

Larsens Ehe zerbricht, den Job bei der der Kripo schmeißt er hin und arbeitet fortan als einfacher Streifenpolizist.

Zur gleichen Zeit kämpft die neunzehnjährige Polin Julita mit einer ungewollten Schwangerschaft. Gemeinsam mit ihrem Freund Tadek ringt sie sich durch, das Kind trotz allem zu bekommen. Doch dann treten Julitas Großmutter und Tadeks Mutter auf den Plan, sie wollen Julita zu einer Abtreibung zwingen.

Kidnapping - Serie
Die schwangere Polin Julita wird zur Abtreibung gedrängt / arte © Henrik Ohsten

Fünf Jahre später wird Rolf Larsen wegen eines brennenden Autos mit einem DNA-Vergleich betraut und trifft in Kopenhagen auf seinen früheren Kollegen Skaubo.

Die Abfrage im DNA-Register liefert keinen Treffer, doch eine weitere Spur führt zu einem Bed & Breakfast, in dem eine Surferin vermisst wird. Der flüchtige Fahrer des Wagens hat sie vermutlich als Tramperin mitgenommen, und es stellt sich heraus, dass er mehrfach vorbestraft ist. Eigentlich hätten seine Daten also im DNA-Register gespeichert sein müssen.

Skaubo rückt schließlich mit der peinlichen Wahrheit heraus: auf Grund einer Datenpanne ist das Register fehlerhaft, Hunderte Täter sind nicht erfasst.

Kidnapping - Serie
Ermittlerin Claire Bobin reist aus Paris an / arte © Dusan Martincek

Larsen wittert Schlampereien im Fall seiner verschwundenen Tochter und auch im Fall Minna – und hakt nach. An Hand eines Original-Beweisstücks liefert das europäische Zentralregister einen Treffer, der nach Frankreich weist.

Der Fall Minna wird neu aufgerollt und aus Frankreich stößt die Ermittlerin Claire Bobin zum Team …


Drehbuchautor Torleif Hoppe (Die Brücke) ließ sich von einem wahren Fall inspirieren, der im Jahre 2011 Dänemark erschütterte. Der DNA-Abgleich war aufgrund einer Datenpanne fehlerhaft, mehr als Tausend Fälle mussten neu aufgerollt werden.

Regie in diesem spannenden Krimi führt der preisgekrönte Regisseur Henrik Ruben Genz (Borgen), der gemeinsam mit Hoppe bereits an der Erfolgsserie »Kommissarin Lund« gearbeitet hatte. Der Däne Anders W. Berthelsen (Italienisch für Anfänger) spielt Rolf Larsen, Frankreichs Superstar Charlotte Rampling (45 Years, Broadchurch, Swimming Pool) die Ermittlerin Claire Bobain.

Gedreht wurde im dänischen Nordjütland und in Frankreich, Drehorte waren Hjørring, Aalborg und der Großraum von Paris. Die Szenen, die in Polen spielen, wurden in Tschechien gedreht, unter anderem im Franziskanerkloster Hájek nahe Prag.

Kidnapping

jetzt streamen bei

Sendetermine arte

Folgen 1-4 Donnerstag, 1.10.2020, ab 21.45 Uhr
Folgen 4-8 Donnerstag, 8.10.2020, ab 21.45 Uhr

online vom 24.9. bis 7.11.2020