Der Sohn und das Schneeflöckchen

Dijana und ihre jüngere Schwester Dada wachsen in Sarajevo auf. Dada ist zart, liebt das Ballett und wird in der Familie »Schneeflöckchen« genannt. Die selbstbewusste Dijana dagegen nennt der Vater stets »Sohn«.

1992, als die Stadt belagert wird, sind die Schwestern achtzehn und sechzehn Jahre alt. Lebensmittel werden knapp, im Stadtzentrum terrorisieren Heckenschützen Passanten.

Und doch geht das Leben irgendwie weiter.

Weiterlesen