Der brennende Garten

Sashi stammt aus Sri Lanka und ist Tamilin, in Jaffna wächst sie in einer bürgerlichen Familie auf. Sie möchte Ärztin werden, so wie ihr Großvater und ihr ältester Bruder Niranjan. Der Vater ist selten zu Hause, Sashis Mutter regelt den Alltag allein.

1983, als mit den Anti-Tamilen-Pogromen des Schwarzen Juli der Bürgerkrieg ausbricht, ist Sashi siebzehn Jahre alt. Das Haus ihrer Großmutter in Colombo wird niedergebrannt, ihr Bruder Niranjan kommt in den blutigen Unruhen ums Leben.

Weiterlesen

Mad Men

New York in den Sixties: Zigarettenqualm liegt in der Luft und die Werbewelt boomt. In den Büros der Agentur Sterling Cooper wird mit cleveren Slogans Geschichte geschrieben …

Ab August zeigte arte alle sieben Staffeln der stilprägenden Kultserie im Streaming. Im Mittelpunkt steht Don Draper, Creative Director mit dunkler Vergangenheit, der beruflich glänzt, privat aber mit innerer Leere und Beziehungsproblemen kämpft.

Weiterlesen

We burn daylight

Texas, 1993. Jaye ist noch ein Teenager, als ihre Mutter den Vater verlässt und sich Perry Cullen anschließt, einem messianischen Prediger, der von seiner Glaubensgemeinde nur »Lamb« genannt wird.

In Waco kommen beide auf Lambs Ranch unter und werden zunächst von den Alteingesessenen eifersüchtig beäugt. Doch was als Abenteuer beginnt, entwickelt sich zu einem Alptraum.

Auf der Ranch ist alles marode und versifft, die Arbeit ist hart und das Essen knapp.

Weiterlesen

Die acht Leben der Frau Mook

Frau Mook hat schon viele Leben gelebt. Sie war Fluchtkünstlerin und Sklavin, Spionin und Terrroristin, Mutter und Mörderin, Hochstaplerin und Geliebte.

Jetzt beschließt sie ihren Lebensabend im Golden Sunset, einem Altersheim in der Millionenstadt Seoul. Dort spricht sie mit einer Nachrufschreiberin über ihr bewegtes Leben.

Ihre Geschichten streifen ein Jahrhundert koreanischer Geschichte, geprägt von radikalen Umbrüchen und brutaler Gewalt. Die japanische Kolonialzeit überlebt Frau Mook nur knapp, doch mit List gewinnt sie die Kontrolle über ihr Leben zurück …

Weiterlesen

Ungebetene Gäste

Naomi und Juval leben mit ihrem einjährigen Sohn in Tel Aviv. Während ein arabischer Handwerker ihren Balkon renoviert, ist Naomi mit dem quengelnden Kind allein zu Hause.

Sie fühlt sich gestresst, die Gegenwart des fremden Mannes macht ihr Angst. Gleichzeitig schämt sie sich für ihre Gedanken und versucht, besonders höflich zu sein. Während der Fremde ihre Toilette benutzt, kümmert sich Naomi um Kaffee und Kekse.

Weiterlesen

Teddy

Dallas, 1969. Theodora Huntley, genannt Teddy, ist 34 Jahre alt und noch immer noch ledig. Ein Schönheit, sicher, doch in den Augen ihrer Familie angezählt.

Die Huntleys sind einflussreich und vermögend, Onkel Hal mischt ganz oben in der Politik mit. Deshalb sind sie erleichtert, als Teddy endlich heiratet. Nach einer Blitzhochzeit geht sie mit dem Diplomaten David nach Rom.

Dort wohnt das Paar in einer glanzlosen Wohnung, weit unter Teddys gewohnten Standard.

Weiterlesen