So ist Paris

Szenenfoto - So ist Paris

Im Juni zeigt arte den französischen Film »So ist Paris«, in dem unter anderen Juliette Binoche (Der englische Patient) als Sozialarbeiterin Elise zu sehen ist. Das melancholische Kaleidoskop streift von Montmartre nach Montparnasse, von der Place de la Concorde und den Grands Boulevards zu pittoresken Wochenmärkten und zum Großmarkt nach Rungis.

Paris, die Stadt der Liebe, die Stadt der Emotionen und des Chaos.

Weiterlesen

Caramel

Beirut, Libanon

In Beirut betreibt die schöne Layale einen Beautysalon. Dort treffen sich immer wieder die gleichen Frauen, die zwischen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen über die Liebe und das Leben sprechen.

Die erste Kundin des Tages ist meist Jamale, deren Falten durch zahllose Liftings glatt gebügelt sind. Vom Mann verlassen, die erwachsenen Kinder längst aus dem Haus, will Jamale nun Schauspielerin werden und fiebert einem Vorsprechen rastlos entgegen.

Weiterlesen

So enden wir

Porto Alegre

Ende der Neunziger waren sie jung, wütend und voller Aufbruch. Drei Männer und eine Frau: Duke, Antero, Emiliano und Aurora. Die vier Freunde gehörten zur digitalen brasilianischen Bohème, späte Punks, abgefahrene Schriftsteller, krasse Künstler.

Sie gründeten ein Online-Magazin, schrieben subversive Artikel und drehten abgefahrene Videos, in denen sie selbst die Hauptdarsteller waren. Allen voran immer Duke, der geniale Schriftsteller, unnahbar, überraschend und abgedreht.

Weiterlesen

Das Mädchen Wadjda

Die zehnjährige Wadjda lebt im saudiarabischen Riad. Tag für Tag führt sie ihr Schulweg an einem Spielzeuggeschäft vorbei, das ein wunderschönes grünes Fahrrad anbietet.

Wadjda wünscht sich sehnlichst dieses Fahrrad zu besitzen, denn dann könnte sie sich endlich gegen den Nachbarsjungen Abdullah durchsetzen. Und obwohl es Mädchen streng untersagt ist Fahrrad zu fahren, setzt sie alles daran, auf dem Schulhof das nötige Geld für das Rad zu verdienen.

Weiterlesen

Transit

Marseille

Georg streift rastlos durch Marseille. Er ist ein deutscher Flüchtling, der die französische Metropole auf Umwegen erreicht hat.

In der Stadt am Meer wartet er auf die günstige Gelegenheit, das kleine Quentchen Glück. Wie viele andere Illegale versucht er verzweifelt, eine Schiffspassage nach Übersee zu ergattern. Doch das Überleben in Marseille ist schwierig. Bleiben darf nur, wer nachweisen kann, dass er bald wieder geht.

Weiterlesen

Zwei an einem Tag

Edinburgh

Emma und Dexter sind Anfang zwanzig, sie leben in Edinburgh und lernen sich 1988 bei der Abschlussfeier ihres Colleges kennen. Sie verbringen eine gemeinsame Nacht und gehen am nächsten Morgen wieder getrennter Wege.

In den folgenden Jahren schlagen die beiden zwei völlig unterschiedliche Lebenswege ein. Der coole Dexter macht Karriere als Fernsehmoderator, tingelt von Party zu Party und wechselt sein hübschen Freundinnen regelmäßig aus.

Weiterlesen

Zwei an einem Tag

Szenenbild - Zwei an einem Tag

Kommenden Samstag zeigt der Hessische Rundfunk (hr) eine wunderbare romantische Liebeskomödie, die auf dem Bestseller von David Nicholls basiert. In den Hauptrollen sind Ann Hathaway (Ocean’s 8, Der Teufel trägt Prada) als Emma und Jim Sturgess (Hard Sun) als Dexter zu sehen.

Alles beginnt am 15. Juli 1988. Emma und Dexter gehen nach ihrer Abschlussfeier miteinander ins Bett. Doch die zurückhaltende junge Frau und der charmante Draufgänger verfolgen unterschiedliche Lebensziele.

Weiterlesen