Mitte August zeigt arte den mehrfach ausgezeichneten Film »Freistatt«, der ein düsteres Kapitel westdeutscher Geschichte beleuchtet. Es eine Geschichte über die Heimunterbringung sogenannter »schwer Erziehbarer«, die bis weit in die Siebzigerjahre hinein von Gewalt, Missbrauch und Repression gekennzeichnet war.
Sommer, 1968: Der Wind der Veränderung ist in den norddeutschen Kleinstädten höchstens als Brise zu spüren. Mit Aufmüpfigkeit begegnet der 14-jährige Wolfgang seinem Alltag, seiner Mutter und vor allem seinem Stiefvater.