Du kommst aus dem Urlaub zurück und bist noch ganz gefangen von der Stimmung des Ortes. Und du sehnst dich schon jetzt zurück.
Kennst du das auch?
Fern von daheim hast du Neues entdeckt: Menschen, Orte, Landschaften oder auch eine andere Kultur. Du hast vielleicht neue Seiten an dir – oder auch Sehnsüchte – entdeckt.
In Gedanken bist du immer noch am Meer, wanderst im Schatten kühler Gipfel, schlenderst durch die Gassen einer südlichen Kleinstadt oder spürst den Puls einer fernen Metropole.
Bücher, Filme und Serien sind Stimmungskünstler
Wieder daheim macht es Spaß, in Erinnerungen zu schwelgen und das Urlaubsgefühl zu verlängern. Genieße deine Fotos und lies ein Buch, welches genau dort spielt, wo du gerade herkommst. An diesem Ort, in dieser Region, in diesem Land.
Gute Geschichten versetzen dich an deinen Sehnsuchtsort. Sie lassen Landschaften und Orte vor deinem inneren Auge lebendig werden, erzählen von Menschen, die dort Tag für Tag leben.
Sie machen neugierig, kitzeln das Urlaubsgefühl hervor
Und sie versüßen dir die Zeit bis zur nächsten Reise, die vielleicht wieder dorthin führt – oder zu neuen Ufern, die noch entdeckt werden wollen.
femundo zeigt dir die besten Geschichten.
Sag, wohin es dich zieht.
Tage ohne Cecilia
Bruno und seine Frau Cecilia leben schon lange in New York, jetzt wagen sie den Sprung nach Europa. Weg von den verstörenden Erinnerungen an die Terroranschläge, hin zu einem Leben im sonnigen Süden.
Das Haus über dem Fjord
Vor zwanzig Jahren beendete ein Unglück Elins unbeschwerte Kindheit, ein Erdrutsch riss einen Teil der Küste ins Meer. Ihre beiden älteren Brüder wurden tot geborgen, der Vater blieb vermisst und wurde für tot erklärt.
Ewig Sommer
Im ehemaligen Kurort Bad Heim hat schon lange kein Tourist mehr übernachtet. Jeden Sommer wüten dort Waldbrände und erleuchten den schwefligen Himmel.
Iris ist Ende dreißig und führt hier ein Hotel, der alte Familienbesitz geht langsam aber sicher vor die Hunde.
Tristania
1961. Die Lehrerin Martha, der Fischer Lars und seine Frau Lise leben auf auf Tristan da Cunha, eine der abgelegensten Inseln der Welt. Das britische Überseegebiet liegt mitten im Atlantik, Tausende Kilometer von nächsten Festland entfernt.
Die dritte Quelle
Hamburg, 1999. Harald Steen reist mit dem Containerschiff bis ans andere Ende der Welt. Der hochgewachsene Hamburger ist frisch in Rente, seine vierundsechzig Jahre sieht man ihm nicht an.
Capernaum
Zain lebt in Beirut und ist zwölf Jahre alt. Ungefähr, denn genau weiß das niemand. Der Junge hat keine Papiere – und auch die Eltern wissen nicht mehr, wann er geboren wurde.
The King – Mit Elvis durch Amerika
Es ist das Jahr 2016, Amerika steht mitten im Präsidentschaftswahlkampf. Regisseur Eugene Jarecki reist auf den Spuren von Elvis Presley durch das zutiefst gespaltene Land.
Die Nile Hilton Affäre
Kairo 2011, eine Stadt im Aufruhr. Das verfilzte Regime und die Reichen bestimmen den Lauf der Dinge, Korruption und Gewalt prägen den Alltag der Menschen.
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause
New York in den Achtzigerjahren. June Elbus ist eine Außenseiterin, sie trägt klobige Stiefel und liegt mit ihre älteren Schwester Greta im Clinch.
Klara vergessen
Juri hat seine Heimat lange nicht mehr gesehen. Er stammt aus Murmansk nördlich des Polarkreises, Hafen der russischen Nordflotte. Jetzt lebt er als Ornithologe in Nordamerika.
Was wir scheinen
Sommer 1975. Hannah Arendt geht auf die Siebzig zu. Ihre letzte Reise führt sie noch einmal in die Schweiz. Im beschaulichen Tegna will sie ausspannen und arbeiten.
Der Gesang der Flusskrebse
1952. Kya Clark ist gerade mal sechs Jahre alt, als ihre Mutter sie für immer verlässt.
Mit ihren älteren Geschwistern und dem saufenden Vater bleibt sie im Marschland von North Carolina zurück.