Du kommst aus dem Urlaub zurück und bist noch ganz gefangen von der Stimmung des Ortes. Und du sehnst dich schon jetzt zurück.
Kennst du das auch?
Fern von daheim hast du Neues entdeckt: Menschen, Orte, Landschaften oder auch eine andere Kultur. Du hast vielleicht neue Seiten an dir – oder auch Sehnsüchte – entdeckt.
In Gedanken bist du immer noch am Meer, wanderst im Schatten kühler Gipfel, schlenderst durch die Gassen einer südlichen Kleinstadt oder spürst den Puls einer fernen Metropole.
Bücher, Filme und Serien sind Stimmungskünstler
Wieder daheim macht es Spaß, in Erinnerungen zu schwelgen und das Urlaubsgefühl zu verlängern. Genieße deine Fotos und lies ein Buch, welches genau dort spielt, wo du gerade herkommst. An diesem Ort, in dieser Region, in diesem Land.
Gute Geschichten versetzen dich an deinen Sehnsuchtsort. Sie lassen Landschaften und Orte vor deinem inneren Auge lebendig werden, erzählen von Menschen, die dort Tag für Tag leben.
Sie machen neugierig, kitzeln das Urlaubsgefühl hervor
Und sie versüßen dir die Zeit bis zur nächsten Reise, die vielleicht wieder dorthin führt – oder zu neuen Ufern, die noch entdeckt werden wollen.
femundo zeigt dir die besten Geschichten.
Sag, wohin es dich zieht.
Abschied von Chautauqua
Emily Maxwells Mann ist gestorben. Nun soll das Sommerhaus am Lake Chautauqua im Staat New York verkauft werden. Ein letztes Mal trifft die ganze Familie dort zusammen, aus alter Tradition und um Abschied zu nehmen.
Kleines Land
Der kleine Gabriel pflückt Mangos von den Bäumen und spielt nachmittags mit Gino, Armand und den Zwillingen am Ende der Sackgasse. Mit den Eltern und seiner jüngeren Schwester Ana lebt Gabriel in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.
Ein Wochenende
Ein letztes Mal treffen sich die Freundinnen Jude, Adele und Wendy in Sylvies Strandhaus am Meer. Wie oft haben sie dort Weihnachten verbracht, gestritten, gelacht und ihre jahrzehntelange Freundschaft gefeiert.
Drei Kilometer
Anna, Maria und Misch wachsen im rumänischen Banat auf, nahe der Grenze zu Jugoslawien. Alle drei wollen raus. Raus aus ihrem Dorf, raus aus dem öden Fabrikjob und vor allem raus aus Rumänien.
Jenseits der Erwartungen
Wie viele Jahre ist es her, dass sich Teddy, Lincoln und Mickey zuletzt gesehen haben? In ihrer Studienzeit waren die drei beste Freunde. Und alle waren sie in dieselbe Frau verliebt: in die unangepasste Jacy Calloway, Tochter vermögender Eltern.
Der Distelfink
Theo Decker ist dreizehn Jahre alt und lebt mit seiner Mutter in New York. Der Vater, ein Spieler und Trinker, hat sich über Nacht aus dem Staub gemacht.
Detroit
Sommer 1967. Die USA werden von politischen und sozialen Unruhen heimgesucht. Die Eskalation des Vietnamkriegs sowie die jahrzehntelange Diskriminierung und Unterdrückung der Afroamerikaner fordern ihren Tribut.
Im Freibad
Rosemary ist schon über achtzig, aber noch immer geht sie jeden Morgen ins Freibad.
Doch um sie herum ändert sich im Londoner Stadtteil Brixton alles: die Bibliothek, ihr ehemaliger Arbeitsplatz, schließt, kleine Läden werden zu Hipster-Bars.
1Q84
Tokio im Jahr 1984: Aomame ist Anfang dreißig, durchtrainiert und Männer finden sie attraktiv. Obwohl sie nicht lächeln kann und ihr Brüste klein und noch dazu unterschiedlich groß sind.
Patria
Bittori sitzt sie am Grab ihres Mannes Txato, einem Fuhrunternehmer, den die ETA vor mehr als zwanzig Jahren ermordet hat. Jetzt ist sie alt, krank und möchte endlich Frieden schließen.
Mudbound
Memphis, 1946. Laura McAllan ist gebildet, unverheiratet und mit einunddreißig eine alte Jungfer. Als der zehn Jahre ältere Henry um ihre Hand anhält, ergreift sie ihre allerletzte Chance.
Transit
Georg streift rastlos durch Marseille. Er ist ein deutscher Flüchtling, der die französische Metropole auf Umwegen erreicht hat.
In der Stadt am Meer wartet er auf die günstige Gelegenheit, das kleine Quentchen Glück.