Unter dem Suchbegriff wurde nichts gefunden.
Vielleicht findest du mit der erweiterten Suche das Gewünschte.
Oder lass dich von diesen Beiträgen inspirieren.
Dialog mit meinem Gärtner
Ein erfolgreicher Maler gerät in eine Schaffenskrise, als seine Frau ihn nach fünfundzwanzig Ehejahren verlässt. Er kehrt der Pariser Kunstszene den Rücken und zieht aufs Land, in sein Elternhaus, das seit vielen Jahren leer steht.
Als Hemingway mich liebte
Im Sommer 1926 fahren Ernest Hemingway und seine Frau Hadley von Paris nach Südfrankreich. Eigentlich sind sie bettelarm, aber Freunde überlassen ihnen ein luxuriöses Anwesen in Antibes.
Greyzone – No way out
Die Polizeibeamtin Eva Forsberg kontrolliert im Hafen von Göteborg einen verdächtigen Lastwagen. Dabei macht sie eine furchtbare Entdeckung: unter der Ladung ist ein voll einsatzfähiger Raketensprengkopf versteckt.
Dann schlaf auch du
Myriam und Paul Massé wollen das perfekte Paar sein, Kinder und Beruf unter einen Hut bringen, alles irgendwie richtig machen.
Caramel
In Beirut betreibt die schöne Layale einen Beautysalon. Dort treffen sich immer wieder die gleichen Frauen, die zwischen Haarschnitten und Kosmetikbehandlungen über die Liebe und das Leben sprechen.
Patria
Bittori sitzt sie am Grab ihres Mannes Txato, einem Fuhrunternehmer, den die ETA vor mehr als zwanzig Jahren ermordet hat.
Drei Kilometer
Anna, Maria und Misch wachsen im rumänischen Banat auf, nahe der Grenze zu Jugoslawien. Alle drei wollen raus. Raus aus ihrem Dorf, raus aus dem öden Fabrikjob und vor allem raus aus Rumänien.
Die acht Leben der Frau Mook
Frau Mook hat schon viele Leben gelebt. Sie war Fluchtkünstlerin und Sklavin, Spionin und Terrroristin, Mutter und Mörderin, Hochstaplerin und Geliebte.
Metropol
Moskau, 1936. Charlotte ist deutsche Kommunistin, gemeinsam mit ihrem Mann Wilhelm gelang ihr die Flucht ins sowjetische Exil. Nahe Moskau arbeitet das Paar für den Geheimdienst der Komintern.
Friedensgespräche
Edvard Behrends ist ein hoch angesehener Diplomat, bekannt für sein Geschick Friedensabkommen zu vermitteln. Jetzt sitzt er in einem luxuriösen Bergresort fest, inmitten der verschneiten Tiroler Alpen.
When they see us
New York, 1989. An einem Aprilabend verlässt die 28-jährige Investmentbankerin Trisha Meili ihren Arbeitsplatz und startet zu ihrer abendlichen Joggingrunde durch den Central Park.
Max, Mischa und die Tet-Offensive
Max Hansen wächst in den Achtzigerjahren in Norwegen auf. Im beschaulichen Stavanger sind die Väter oft monatelang fort, viele arbeiten hart auf den Ölplattformen.
In ihren Augen
Buenos Aires, 1974. Die junge Liliana wird in ihrer Wohnung brutal ermordet, Benjamín Espósito übernimmt die Ermittlungen. Schnell werden zwei Bauarbeiter der Tat verdächtigt, doch die Spuren laufen ins Leere.
Streichquartett
Heleen, Carolien, Jochem und Hugo leben in Amsterdam. Regelmässig treffen sich die Freunde auf Hugos Hausboot, um dort gemeinsam zu musizieren.
Das ferne Feuer
Parvin Schams hat ihren Studienabschluss in Berkeley gerade hinter sich gebracht, da zerbricht ihr gewohntes Leben. Nach dem Tod ihrer Mutter zieht der Vater zu Parvins verheirateter Schwester, sie selbst steht ohne Bleibe da.