Die Mutter der Brüder Toby und Tanner ist gestorben. Toby, dem Jüngeren, hinterließ sie die hoch verschuldete Familienfarm. Tanner geht leer aus. Der ältere Sohn hatte einst den Vater erschossen, seit einem Jahr ist er raus aus dem Knast.
Toby ist geschieden und hat zwei Söhne. Für seine Kinder will er die Farm retten, das Land soll der nächsten Generation zu einem besseren Leben verhelfen.
Kairo 2011, eine Stadt im Aufruhr. Das verfilzte Regime und die Reichen bestimmen den Lauf der Dinge, Korruption und Gewalt prägen den Alltag der Menschen.
Mittendrin lebt Noredin, ein gewöhnlicher Polizist, der seine Abende allein vor dem Fernseher verbringt. Noredin verlor seine Frau bei einem Autounfall, seitdem sucht er Halt in der Routine seines Jobs. Im Polizeirevier wird Noredin offen von seinem Chef protegiert: sein Vorgesetzter ist sein Onkel Kamal, der auf dem Drahtseil zwischen Geheimdiensten und Machthabern geschickt balanciert.
17 Jahre lang hielt die Hisbollah die Leben von Nimrod Klein, Uri Zach und Amiel Ben Horin in ihrer Hand. Bei einer Militäraktion gerieten die Soldaten in einen Hinterhalt und wurden als Geiseln verschleppt. Seitdem kämpften ihre Angehörigen für ihre Freilassung und gegen das Vergessen.
Nach knapp zwei Jahrzehnten kommen die Gefangenen frei. Am Flughafen Ben Gurion warten Nimrods Ehefrau Talia, Uris Verlobte Nurit und Amiels Schwester Yael auf die Verschleppten.
Der kleine Gabriel pflückt Mangos von den Bäumen und spielt nachmittags mit Gino, Armand und den Zwillingen am Ende der Sackgasse. Mit den Eltern und seiner jüngeren Schwester Ana lebt Gabriel in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.
Der Vater Michel ist ein französischer Bauunternehmer, die Mutter Yvonne stammt aus Ruanda. Gabriel und Ana sind französische Staatsbürger, sie wachsen mit Kindern von Diplomaten auf und besuchen die französische Schule.
Ayemenem, ein Dorf im südindischen Kerala. Die siebenjährigen Zwillinge Rahel und Estha erwarten mit Spannung die Ankunft ihrer englischen Verwandten: Aus dem fernen Europa reist Margaret, die Ex-Frau ihres Onkels Chacko, gemeinsam mit der neunjährigen Tochter Sophie an.
Während das Haus und die Familie sich herausputzen, vertreiben Rahel und Estha sich die Zeit. Besonders gern besuchen sie Velutha, einen Angestellten der Konservenfabrik ihrer Großmutter.
Vor elf Jahren verschwand die 13-jährige Alice Webster spurlos. Ihre Eltern Gemma und Sam sind Angehörige der britischen Streifkräfte, seit vielen Jahren leben sie in Eckhausen bei Hannover.
Jetzt taucht Alice wie aus dem Nichts in ihrem Heimatort wieder auf. Entkräftet taumelt sie im Schlafanzug über den Weihnachtsmarkt und bricht vor den entsetzten Augen der Umstehenden zusammen.
Im Krankenhaus murmelt sie im Delirium den Namen »Sophie Giroux«, bevor die Ärzte in einer Notoperation ihren Blinddarm entfernen.
Hawaii, das Paradies auf Erden! Aber nicht für Matt King, der dort als Rechtsanwalt arbeitet. Nach einem Bootsunfall liegt seine Ehefrau Elizabeth im Koma. Über Nacht wird Matt zum alleinerziehenden Vater zweier aufmüpfiger Töchter, der siebzehnjährigen Alexandra und der zehnjährigen Scottie.
Kurz darauf steht das Familientreffen der Kings an. Die Familie verfügt über ein idyllisches Stück Land auf Kauaii, das lukrativ veräußert werden soll.