Ajay wächst im nördlichen Indien als Sohn einer bitterarmen Familie auf. Als der Vater stirbt, wird er an ein kinderloses Ehepaar verkauft. Dort schuftet er auf den Feldern, lernt kochen, lesen und schreiben.
Er wächst zu einem gut aussehenden Teenager heran. Und wird ein Meister darin, still zu beobachten und zu dienen.
Tom Elmer ist ein junger Jurist, der dringend Geld braucht. Als der betagte Ex-Nationalrat Dr. Stotz ihm anbietet, seinen Nachlass zu ordnen, muss Tom nicht lange überlegen.
Der schwerkranke Stotz residiert in einer feudalen Villa am Zürichberg, er bietet ein üppiges Gehalt und komfortables Logis. Schon bald erzählt er Tom aus seinem Leben.
Nach Stotz‘ Tod soll Tom das öffentliche Bild seines Auftraggebers polieren.
Vadim Baranow war Putins mächtigster Berater, doch plötzlich ist er von der Bildfläche verschwunden. In einer langen Nacht erzählt er einem Unbekannten aus seinem wechselvollen Leben.
In den Zeiten von Perestroika und Glasnost war Vadim jung, er träumte vom Westen und von der Demokratie. Am Theater will er den Aufbruch in die neue Zeit gestalten, verliebt sich in die exaltierte Xenja.
Doch dann sieht er zu, wie aus Gleichaltrigen über Nacht Oligarchen werden.
Brooklyn, New York, 1928. Antonia Russo und Sofia Colicchio sind beste Freundinnen. Sie leben in Brooklyn, auf Anweisung von Tommy Fianzo, dem Mafiaboss ihrer Väter Carlo und Joey.
Carlo hilft Tommy bei seinen Geschäften in Brooklyn, doch heimlich träumt er von einem anderen Leben. Bis er eines Tages spurlos verschwindet.
New York, 2017. Nach den Enthüllungen über sexuelle Belästigung bei Fox News nimmt die New York Times die gesamte Unterhaltungsbranche unter die Lupe.
Die Journalistinnen Jodi Kantor und Megan Twohey stoßen dabei auf den Filmproduzenten Harvey Weinstein, der von den Schauspielerinnen Rose McGowan und Ashley Judd des Missbrauchs beschuldigt wird.
1919. Jungbauer Albert Lintermann kehrt als Kriegsversehrter in die Eifel zurück. In seinem Heimatdorf Wollseifen warten der Hof und die Familie, doch das Wiedersehen verläuft anders als erhofft.
Schwere Gesichtsverletzungen haben Albert entstellt. Nur wenige im Dorf halten seinen Anblick aus, Ehefrau Bertha begegnet ihm mit Abscheu und Ekel.
Leni, die Verlobte seines besten Freundes Hannes, und Silvio, der Gastwirt mit den italienischen Wurzeln, werden Alberts engste Vertraute.
1957. Eivor und Finn sind jung verheiratet, mit ihren kleinen Töchtern ziehen sie von Oslo nach Spitzbergen. Hier dauert die Polarnacht drei Monate lang.
Auf Finn wartet eine Stelle als Werksarzt im Krankenhaus von Longyearbyen. Dort flickt er Bergarbeiter zusammen, die sich bei der gefährlichen Arbeit in den Kohleminen verletzen.
Finn brennt für seine neue Arbeit, schnell findet er Anschluss bei den Kollegen.
Finnland, 1891. Die Schäreninsel Själö ist ein Ort der Ausgestoßenen und Vergessenen. Früher beherbergte sie Leprakranke, jetzt ist die Insel eine Nervenheilanstalt für Frauen. Wer eingewiesen wird, für den gibt es kaum ein Zurück.
So ergeht es auch Kristina Andersson, die in einer Herbstnacht ihre schlafenden Kinder ertränkt.