Abschied von Chautauqua

Emily Maxwells Mann ist gestorben. Nun soll das Sommerhaus am Lake Chautauqua im Staat New York verkauft werden. Ein letztes Mal trifft die ganze Familie dort zusammen, aus alter Tradition und um Abschied zu nehmen.

Emily freut sich auf eine harmonische Woche mit ihren Kindern und Enkeln, vor Ort möchte sie Erinnerungsstücke gerecht verteilen. Aber dann kommt alles anders.

Emilys Tochter Meg steht kurz vor der Scheidung und betäubt ihren Kummer mit Joints und Alkohol.

Weiterlesen

Rubinrotes Herz, eisblaue See

In einem kleinem Fischerdorf in Maine lebt in den Sechzigerjahren die elfjährige Florine. Ihre Eltern sind jung und ein glückliches Paar, der Vater fischt Hummer aus der rauen See, die Mutter arbeitet als Kellnerin.

Florine verlebt eine unbeschwerte Kindheit, mit Freunden badet sie an der felsigen Küste, nachts schleicht die Clique um die Sommerhäuser der Städter.

Die glückliche Zeit wird jäh beendet, als Florines Mutter Carlie spurlos verschwindet.

Weiterlesen

Lewis

England, Oxford, Seufzerbrücke

In Oxford ermittelt Kriminalinspektor Robert Lewis gemeinsam mit seinem Kollegen James Hathaway. Das ungleiche Duo trennen nicht nur Lebensjahre und Berufserfahrung, sondern auch ihre Herkunft und ihr Bildungshorizont.

Der pragmatische Lewis stammt aus dem Norden Englands und beäugt die Akademiker der Stadt skeptisch. Hathaway studierte in Cambridge und Oxford und nimmt es mit jedem Professor auf.

In ihrem Job sind die Ermittler von starken Frauen umgeben, ihrer energischen Chefin Jean Innocent und der schlagfertigen Pathologin Laura Hobson.

Weiterlesen

Manchester by the sea

Lee Chandler lebt in Boston. Tagsüber ist er als Hausmeister für mehrere Wohnblocks zuständig, die Launen der Mieter erträgt er stoisch. Abends entflieht er seinem trostlosen Souterrain-Apartment und hockt im Viertel an einem Kneipentresen.

Ein Anruf aus seiner Heimat reißt ihn aus dem täglichen Trott. Sein Bruder Joe liegt im Krankenhaus, der Zustand ist kritisch. Als Lee kurze Zeit später in Manchester-by-the-sea eintrifft, kommt er zu spät: Joe ist bereits tot.

Weiterlesen

Chinese zum Mitnehmen

Roberto ist ein exzentrischer Eigenbrötler, der in Buenos Aires eine Eisenwarenhandlung betreibt. Seine Lieferanten kontrolliert er penibel, Hunderte von Schrauben zählt er einzeln nach. Abend für Abend löscht er das Licht um die gleiche Zeit, sein letzter Blick auf den Wecker zeigt exakt 23 Uhr.

Als er ein Picknick in der Nähe des Flughafens macht, beobachtet er einen Taxifahrer, der einen Chinesen brutal aus dem Wagen wirft.

Weiterlesen

Mit Blick aufs Meer – Olive Kitteridge

An der Küste von Maine, in der kleinen Stadt Crosby, geht es beschaulich zu. Hier lebt Olive Kitteridge, gemeinsam mit ihrem Ehemann Henry und Sohn Christopher.

Henry ist ein freundlicher und liebenswerter Mensch, er führt eine Apotheke im Ort und kümmert sich um die jung verwitwete Denise, die er als Hilfskraft beschäftigt. Olive ist Mathematiklehrerin, eine sture, herrische Frau, die kein Blatt vor den Mund nimmt.

Weiterlesen

Nachtzug nach Lissabon

Portugal, Lissabon

Mitten in der Schulstunde bricht Raimund Gregorius aus seinem langweiligen Leben aus. Der Lateinlehrer verlässt das Schulgebäude in Bern und fährt, von einem Zufall getrieben, mit dem Nachtzug nach Lissabon.

Er bezieht Quartier in einer bescheidenen Pension und bittet den Wirt um Mithilfe bei seiner Mission: Er ist auf der Suche nach dem Schriftsteller Amadeu de Prado, Autor des Buches »Ein Goldschmied der Worte«.

Weiterlesen