Vor elf Jahren verschwand die 13-jährige Alice Webster spurlos. Ihre Eltern Gemma und Sam sind Angehörige der britischen Streifkräfte, seit vielen Jahren leben sie in Eckhausen bei Hannover.
Jetzt taucht Alice wie aus dem Nichts in ihrem Heimatort wieder auf. Entkräftet taumelt sie im Schlafanzug über den Weihnachtsmarkt und bricht vor den entsetzten Augen der Umstehenden zusammen.
Im Krankenhaus murmelt sie im Delirium den Namen »Sophie Giroux«, bevor die Ärzte in einer Notoperation ihren Blinddarm entfernen.
Nordfrankreich, 2006, Sommer der Fußball-Weltmeisterschaft. Auf der Rückfahrt aus dem Urlaub bleiben Emily und Tony Hughes mit einer Autopanne in Nordfrankreich liegen.
Sie machen eine Zwangspause in Chalons du Bois und sind froh im Hotel Eden das letzte freie Zimmer zu bekommen. Gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn Oliver erkunden sie die Stadt und lassen sich von der allgemeinen Feierlaune anstecken.
Nachmittags besucht Tony mit Oliver das Freibad.
Inspektor Yoann Peeters verlässt nach einer beruflichen und persönlichen Tragödie die Hauptstadt Brüssel. Er kehrt zurück in die Heimat, nach Heiderfeld, einer Kleinstadt in den belgischen Ardennen. Auf dem Land will er zusammen mit seiner siebzehnjährigen Tochter Camille einen Neuanfang wagen.
Camille tut sich anfangs schwer, sie vermisst die Großstadt, ihr Zuhause, ihre Freunde und durchtanzte Nächte. Doch dann lernt sie die gleichaltrige Zoé kennen und findet Anschluss im Ort.
Louisana, 1995. Die beiden State Police Detectives Rust Cohle und Martin Hart untersuchen den Ritualmord an der Prostituierten Dora Lange. Deren Leiche wurde in gefesselter, betender Haltung unter einem Baum gefunden. Neben ihr lag ein Rutengitter, das einer Cajun-Vogelfalle ähnelte.
Rust Cohle ist noch jung, hat aber bereits ein bewegtes Leben hinter sich. Seine Tochter starb durch einen Autounfall, seine Ehe zerbrach. Er verfiel Drogen und Alkohol und landete zeitweilig in der Psychiatrie.
Stefan Kowolski und Arash Sayyad sind jung, clever und ehrgeizig. Sie leben in London, sind Briten und haben ausländische Wurzeln: Stefans Eltern stammen aus Polen, Arashs Familie kommt aus dem Iran.
Stefan wohnt in einer schmuddeligen WG und will unbedingt dort raus. Arash, genannt Rash, lebt unfreiwillig noch im Elternhaus. In der nach persischem Geschmack üppig dekorierten Wohnung haben die Frauen der Familie das Zepter in der Hand.
In Oxford ermittelt Kriminalinspektor Robert Lewis gemeinsam mit seinem Kollegen James Hathaway. Das ungleiche Duo trennen nicht nur Lebensjahre und Berufserfahrung, sondern auch ihre Herkunft und ihr Bildungshorizont.
Der pragmatische Lewis stammt aus dem Norden Englands und beäugt die Akademiker der Stadt skeptisch. Hathaway studierte in Cambridge und Oxford und nimmt es mit jedem Professor auf.
In ihrem Job sind die Ermittler von starken Frauen umgeben, ihrer energischen Chefin Jean Innocent und der schlagfertigen Pathologin Laura Hobson.
Die Brüder Ned und Jesse Banks stammen aus einer zerbrochenen Familie. Der Vater machte sich aus dem Staub, als Jesse auffällig wurde, die Mutter versank in bleischweren Depressionen. Ned musste früh Verantwortung übernehmen.
Jesse leidet unter einer autistischen Störung, ist hoch intelligent, überempathisch und von Ängsten geplagt. Fühlt er sich bedroht, so gefriert sein Körper zu Eis. In der Szene kennt man Jesse als brillanten Hacker.