Mudbound

Memphis, 1946. Laura McAllan ist gebildet, unverheiratet und mit einunddreißig eine alte Jungfer. Als der zehn Jahre ältere Henry um ihre Hand anhält, ergreift sie ihre allerletzte Chance.

Laura und Henry heiraten, bekommen zwei Töchter und genießen ein kurzes Glück. Doch dann kündigt Henry seine Anstellung als Ingenieur und kauft eine heruntergewirtschaftete Plantage im Mississippi-Delta. Laura und die Kinder müssen Memphis verlassen, die Familie zieht auf ihre abgelegene Farm.

Weiterlesen

Hotel Laguna

Alexander Gorkow kehrt ins türkisblaue Paradies zurück. Nach Canyamel, den Traumort seiner Kindheit.

Die felsige Bucht an der Nordostküste Mallorcas war das geliebte Urlaubsziel seiner Familie: In den Sommern der 70er kehrten Mutter, Vater Rudi, Alexander und seine Schwester Meerbusch-Büderich den Rücken und flogen mit einer Caravelle auf das spanische Eiland.

Nach dreißigjährigem Exil betritt Alexander als Mann in den mittleren Jahren wieder mallorquinischen Boden.

Weiterlesen

Quasikristalle

Wien

Xane Molin ist intelligent, hübsch und bei ihren Mitmenschen beliebt. Sie kann sich schnell für etwas begeistern und verfolgt ihre Ziele mit hartnäckiger Inbrunst.

Als Schülerin spannt sie der gutmütigen Claudia deren beste Freundin Judith aus. Die Mädchen verbünden sich gegen die unbeholfene Kameradin und schleppen sie bald nur noch als dienstbaren Satelliten mit. In der Oberschule verlieren sich die Freundinnen aus den Augen.

Weiterlesen

Der große Trip – Wild

Cheryl ist 26 und von Gott und der Welt verlassen. Ihre Mutter starb viel zu jung an Krebs, zu ihrem Vater hat sie schon lange keinen Kontakt mehr.

Cheryl lebt exzessiv, betäubt sich mit Heroin und wahllosem Sex. Ihre Ehe zerbricht, ihre Freunde vergrault sie. Ihr Leben ist ein einziger Scherbenhaufen.

Durch Zufall stößt Cheryl auf einen Wanderführer für den Pacific Crest Trail, einem Fernwanderweg, der parallel zur Pazifikküste durch die amerikanische Wildnis führt.

Weiterlesen

Kleines Land

Der kleine Gabriel pflückt Mangos von den Bäumen und spielt nachmittags mit Gino, Armand und den Zwillingen am Ende der Sackgasse. Mit den Eltern und seiner jüngeren Schwester Ana lebt Gabriel in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.

Der Vater Michel ist ein französischer Bauunternehmer, die Mutter Yvonne stammt aus Ruanda. Gabriel und Ana sind französische Staatsbürger, sie wachsen mit Kindern von Diplomaten auf und besuchen die französische Schule.

Weiterlesen

Der Gott der kleinen Dinge

Ayemenem, ein Dorf im südindischen Kerala. Die siebenjährigen Zwillinge Rahel und Estha erwarten mit Spannung die Ankunft ihrer englischen Verwandten: Aus dem fernen Europa reist Margaret, die Ex-Frau ihres Onkels Chacko, gemeinsam mit der neunjährigen Tochter Sophie an.

Während das Haus und die Familie sich herausputzen, vertreiben Rahel und Estha sich die Zeit. Besonders gern besuchen sie Velutha, einen Angestellten der Konservenfabrik ihrer Großmutter.

Weiterlesen

Kanada

Montana, 1960. Bev Parsons lebt mit seiner Frau Neeva und den Zwillingen Dell und Berner in Great Falls, dort ist er als Captain der US Air Force auf dem Luftwaffenstützpunkt stationiert.

Seinen Sold bessert er durch krumme Geschäfte auf, den Offiziersclub beliefert er mit gestohlenem Rindfleisch. Der Betrug fliegt auf, Bev wird degradiert und er verlässt das Militär.

Die Kinder freuen sich über diese Entwicklung.

Weiterlesen