Matt und Claire sind geschieden. Weihnachten steht vor der Tür und an den Feiertagen wollen sie ihrer siebenjährigen Tochter Scarlett ein ganz normales Fest bieten.
Damit alle zusammen sein können, buchen sie für die Feiertage eine Blockhütte im »Happy Forest Resort«. Anschließend überreden sie ihre neuen Partner zu einem Patchwork-Wochenende. Ein gemeinsamer Ausflug, was kann da schon schiefgehen?
Matts Freundin Alex fühlt sich überrumpelt, lässt sich aber widerstrebend auf den Kurztrip ein.
Heute stellen wir euch ganz besondere Weihnachtsgeschichten vor. Es sind Bücher, die von außergewöhnlichen Weihnachten erzählen, mal tragisch, mal komisch, mal berührend oder herzerwärmend. Und immer zu 99% kitschfrei!
Für gemütliche Lesestunden im Advent, zum Selberlesen oder Verschenken. Schöne Weihnachten!
Die Stockholmer Innenstadt steht Kopf. Es ist der Tag, an dem der zweite Weltkrieg beendet wird, ein Tag, an dem sich Fremde auf der Straße in die Arme fallen.
So passiert es auch Nina und Calle. In der Menschenmenge auf der Kungsgatan stolpern die beiden übereinander, tauschen einen ausgelassenen Kuss und verlieren einander schnell wieder aus den Augen.
Nina Löwander stammt aus gutem Hause, ihre Familie betreibt ein elegantes Restaurant im Herzen Stockholms.
Kurz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Ole, der Lokalreporter einer Tageszeitung, soll darüber berichten, obwohl er sich eher zur Analyse von Weltereignissen berufen fühlt.
Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer, mit dem der junge Soldat Eric unterwegs ist: Eine Frau erwartet in einem vom Schnee abgeschnittenen Ort ein Kind, und Eric hat angeblich den Auftrag, die Hebamme Tamara zu der Hochschwangeren zu bringen.
Wir stellen heute besondere Filme und Serien vor, die in der Weihnachtszeit spielen.
Packende Geschichten abseits der üblichen Weihnachtsklassiker: Krimis und Familiengeschichten, eine Tragikomödie und ein historisches Drama, das an Heiligabend spielt.
Vor fünfzehn Jahren kam die britische Komödie »Tatsächlich… Liebe« ins Kino. Der Film spielt im vorweihnachtlichen London, erzählt von großen und kleinen Kümmernissen der Liebe und entwickelte sich zu dem Weihnachtsfilm schlechthin.
In lose miteinander verwobenen Episoden zeigt eine Riege britischer Stars ihr komisches Talent, allen voran Hugh Grant. Er spielte den frisch gewählten britischen Premier David, der sich in Natalie, eine Hausangestellte von Downing Street 10 verliebt.
Lucas ist vierzig Jahre alt, er lebt in einem kleinen dänischen Dorf und ist seit kurzem geschieden. Seine Ex-Frau meidet den Kontakt zu ihm, das Verhältnis zu seinem Teenager-Sohn Marcus ist angespannt.
In seinem Heimatort arbeitet Lucas als Erzieher in einem Kindergarten. Dort ist der zurückhaltende Mann beliebt, bald geht er eine neue Beziehung mit der ausländischen Hilfsköchin Nadja ein. An den Wochenenden bemüht er sich, die Beziehung zu Marcus zu kitten, der bei seiner Mutter lebt.
Vor elf Jahren verschwand die 13-jährige Alice Webster spurlos. Ihre Eltern Gemma und Sam sind Angehörige der britischen Streifkräfte, seit vielen Jahren leben sie in Eckhausen bei Hannover.
Jetzt taucht Alice wie aus dem Nichts in ihrem Heimatort wieder auf. Entkräftet taumelt sie im Schlafanzug über den Weihnachtsmarkt und bricht vor den entsetzten Augen der Umstehenden zusammen.
Im Krankenhaus murmelt sie im Delirium den Namen »Sophie Giroux«, bevor die Ärzte in einer Notoperation ihren Blinddarm entfernen.