Im Zentrum der spanischen Serie steht die junge Architektin Alejandra, die nach dem Tode ihres Mannes Óscar erfährt, dass dieser ein jahrelang ein Doppelleben geführt hat.
Architektin Alejandra Leyva, genannt »Álex«, lebt im sonnigen Valencia, und gerade läuft alles perfekt. Ihre Karriere geht steil bergauf, soeben hat sie einen lukrativen Großauftrag erhalten. Und auch privat scheint sie auf der Sonnenseite zu stehen: mit ihrem Mann Óscar, der in Frankfurt als Investmentbanker arbeitet, macht sie Pläne für das erste Kind.
Zu Beginn der Siebzigerjahre heißt das Sehnsuchtsziel der Twentysomethings Südostasien. Auf dem Hippie-Trail reisen sie bis über Indien und Afghanistan bis nach Thailand. Unter ihnen ist auch die Kanadierin Marie-Andrée Leclerc.
Als die junge Frau dem charismatischen Charles Sobhraj begegnet, lässt sie ihr altes Leben hinter sich. Charles stammt aus Saigon und wuchs in Frankreich auf, souverän bewegt er sich in Europa wie auch in Asien.
In der Fortsetzung der französischen Serie »Maroni« kehrt Ermittlerin Chloé aus dem tropischen Französisch-Guyana zurück in ihre Heimat Saint-Pierre-et-Miquelon, eine Inselgruppe, die im hohen Norden vor der kanadischen Küste liegt.
Die junge Polizistin Chloé Bresson erhält die Nachricht, dass ihre Mutter Selbstmord begangen hat. Zurück in ihrer Heimat Saint-Pierre-et-Miquelon muss sie die Tote identifizieren, eine Menge Papierkram erledigen – und sich vor allen um ihren geistig behinderten Bruder François kümmern.
Eine französische Krimiserie entführt in den Dschungel des französischen Übersee-Départments Französisch-Guayana. Nach dem grausamen Mord an einem französischen Ehepaar ermittelt die junge Polizistin Chloé gemeinsam mit ihrem einheimischen Kollegen Dialo.
Die Polizistin Chloé wurde nach Südamerika versetzt. Doch viel Zeit, sich zu akklimatisieren, hat sie nicht. Kurz nach ihrer Ankunft wird sie mit ihrem ersten Fall betraut: dem brutalen Mord an einem französischen Ehepaar, das sich für die Bildung indigener Kinder einsetzte.
Eine neue Miniserie spielt an der belgischen Nordsee. Dort verbringt die Anwältin Sophie Cross gemeinsam mit ihrem Mann Andreas und Sohn Arthur entspannte Tage am Meer. Was als unbeschwerte Zeit beginnt, mündet in einem furchtbaren Schicksalsschlag.
Es war ein Moment der Unachtsamkeit, der Sophies Leben aus den Fugen warf. Während eines Telefonats verliert sie ihren Sohn kurz aus dem Blick. Anschließend ist Arthur spurlos verschwunden.
Im Mai wird die erfolgreiche schwedische Krimiserie »Irene Huss, Kripo Göteborg« mit neuem Schwung fortgesetzt: die Polizeianwärterin Katarina Huss tritt in die Fußstapfen ihrer Mutter Irene und ermittelt an der schwedischen Westküste.
Die junge Katarina Huss tritt ihren Dienst bei der Göteborger Polizei an und arbeitet zunächst als Streifenpolizistin. Dabei trifft sie auch auf Kinder wie Senad, der Zwölfjährige ist bereits in Waffengeschäfte verstrickt.
Im Mittelpunkt der spanischen Mini-Serie steht die junge spanische Kommissarin Amaia Salazar, die in ihrer ehemaligen Heimat, dem Baztán-Tal, ermittelt. Die Fälle ranken sich um uralte Legenden und führen Amaia in die verwunschene Berglandschaft der baskischen Pyrenäen.
Aufregung im beschaulichen Elizondo: nahe des kleinen baskischen Ortes wird im Wald die Leiche eines jungen Mädchens gefunden. Die Tote wurde auffällig drapiert, ganz ähnlich wie einem anderen, nur wenige Wochen zurückliegenden Mordfall.