Urlaubsstimmung verlängern!

SurferinDu kommst aus dem Urlaub zurück und bist noch ganz gefangen von der Stimmung des Ortes. Und du sehnst dich schon jetzt zurück.

Kennst du das auch?

Fern von daheim hast du Neues entdeckt: Menschen, Orte, Landschaften oder auch eine andere Kultur. Du hast vielleicht neue Seiten an dir – oder auch Sehnsüchte – entdeckt.

In Gedanken bist du immer noch am Meer, wanderst im Schatten kühler Gipfel, schlenderst durch die Gassen einer südlichen Kleinstadt oder spürst den Puls einer fernen Metropole.

Bücher, Filme und Serien sind Stimmungskünstler

Wieder daheim macht es Spaß, in Erinnerungen zu schwelgen und das Urlaubsgefühl zu verlängern. Genieße deine Fotos und lies ein Buch, welches genau dort spielt, wo du gerade herkommst. An diesem Ort, in dieser Region, in diesem Land.

Gute Geschichten versetzen dich an deinen Sehnsuchtsort. Sie lassen Landschaften und Orte vor deinem inneren Auge lebendig werden, erzählen von Menschen, die dort Tag für Tag leben.

Sie machen neugierig, kitzeln das Urlaubsgefühl hervor

Und sie versüßen dir die Zeit bis zur nächsten Reise, die vielleicht wieder dorthin führt – oder zu neuen Ufern, die noch entdeckt werden wollen.

femundo zeigt dir die besten Geschichten.

Sag, wohin es dich zieht.


Mord im Mittsommer

Die Stockholmer Anwältin Nora Linde macht jedes Jahr Ferien auf Sandön. Dort verbringt sie die Sommer in ihrer bildschönen weißen Holzvilla mit freiem Blick über das Meer.

Weiterlesen
Der freie Hund

Commissario Antonio Morello hat sich in Sizilien mit der Mafia angelegt. Zu seinem eigenen Schutz lebte er zuletzt in einer Kaserne, jetzt hat man ihn nach Venedig versetzt.

Weiterlesen
Löwen wecken

Etan Grien lebt mit seiner Frau Liat und den beiden Söhnen im Süden Israels, nahe der Negevwüste.

Die Familie wohnt in einer großzügigen Villa, Etan fährt täglich mit seinem Jeep in die nahe gelegene Großstadt Beer Scheva.

Weiterlesen
Mein Name ist Luz

Zunächst ist es nur ein unbestimmtes Gefühl, dann verdichten sich erste Indizien und weitere Nachforschungen zur Gewissheit: Luz ist nicht die Tochter ihrer vermeintlichen Eltern.

Weiterlesen
Rubinrotes Herz, eisblaue See

In einem kleinem Fischerdorf in Maine lebt in den Sechzigerjahren die elfjährige Florine. Ihre Eltern sind jung und ein glückliches Paar, der Vater fischt Hummer aus der rauen See, die Mutter arbeitet als Kellnerin.

Weiterlesen
Scheidung

Bea und Niklas kommen jung zusammen, in dem tragischen Moment als ihr Bruder starb. Von da an sind Niklas und seine Eltern der Fixpunkt in Beas Leben.

Weiterlesen
Mudbound

Memphis, 1946. Laura McAllan ist gebildet, unverheiratet und mit einunddreißig eine alte Jungfer. Als der zehn Jahre ältere Henry um ihre Hand anhält, ergreift sie ihre allerletzte Chance.

Weiterlesen
Schnee in Amsterdam

Die Lehrerin Stella und der Architekt Gerry leben als Renter in Glasgow. Um ihrem Alltagstrott zu entkommen, fliegen sie für ein paar Tage ins winterliche Amsterdam.

Weiterlesen
Die Nile Hilton Affäre

Kairo 2011, eine Stadt im Aufruhr. Das verfilzte Regime und die Reichen bestimmen den Lauf der Dinge, Korruption und Gewalt prägen den Alltag der Menschen.

Weiterlesen
Die Frauen von Skagen

Kopenhagen, 1883. Webereidirektor Triepke stellt die mittellose sechzehnjährige Asta als Gesellschafterin für seine gleichaltrige Tochter Marie ein.

Marie will unbedingt Malerin werden und kennt kein anderes Gesprächsthema als Farben, Formen, Kompositionen.

Weiterlesen
Am Ende der Polarnacht

1957. Eivor und Finn sind jung verheiratet, mit ihren kleinen Töchtern ziehen sie von Oslo nach Spitzbergen. Hier dauert die Polarnacht drei Monate lang.

Auf Finn wartet eine Stelle als Werksarzt im Krankenhaus von Longyearbyen.

Weiterlesen
Ghachar Ghochar

Die Familie des jungen Erzählers lebt in Bangalore: Vater, Mutter, der Onkel, der Erzähler und seine Schwester. Die Mutter kümmert sich um den Haushalt, der Vater arbeitet als Handelsvertreteter und der Onkel studiert noch.

Weiterlesen