Vor gut fünfzig Jahren trugen Computer noch Handtaschen und legten Make-Up auf. Computer waren mathematisch begabte Menschen, Frauen wie Männer, die in Forschung und Industrie komplizierte Berechnungen durchführten.
Der Film »Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen« erzählt die wahre Geschichte von drei brillanten Mathematikerinnen, die in den Sechzigerjahren für die amerikanische NASA arbeiteten: Katherine Goble, Dorothy Vaughan und Mary Jackson.
Sie waren Frauen und sie waren schwarz – die schlechtesten Voraussetzungen, um für ihre Arbeit jemals die gebührende Anerkennung zu finden.