Mein Name ist Luz

Zunächst ist es nur ein unbestimmtes Gefühl, dann verdichten sich erste Indizien und weitere Nachforschungen zur Gewissheit: Luz ist nicht die Tochter ihrer vermeintlichen Eltern. Sie ist die Tochter einer politisch Verfolgten, einer »Verschwundenen«.

Luz weiß nicht, wer sie ist, bis sie eines Tages in Madrid ihrem wirklichen Vater gegenüber sitzt. Ihm, der die schlimme Vergangenheit begraben wollte, entlockt sie nach und nach ihre wahre Geschichte.

Weiterlesen

Top of the lake – China Girl

Vier Jahre nach den dramatischen Ereignissen in Neuseeland kehrt Kriminalbeamtin Robin Griffin nach Sydney zurück.

Die Hochzeit mit Johnno ist geplatzt, in der Anonymität der Großstadt will Robin ein neues Leben beginnen. Sie stürzt sich in die Arbeit und versucht zu vergessen.

Als die Leiche eines asiatischen Mädchens am Strand angespült wird, übernimmt Robin den Fall. Sie ermittelt gemeinsam mit ihrer Kollegin Miranda, die sich inbrünstig um Robins Freundschaft bemüht.

Weiterlesen

In ihren Augen

Buenos Aires, 1974. Die junge Liliana wird in ihrer Wohnung brutal ermordet, Benjamín Espósito übernimmt die Ermittlungen. Schnell werden zwei Bauarbeiter der Tat verdächtigt, doch die Spuren laufen ins Leere.

Ein Gespräch mit dem verzweifelten Ehemann der Toten, dem Bankangestellten Ricardo Morales, führt Benjamín auf eine neue Spur.

Beim Durchblättern von Fotoalben erzählt Ricardo von Isidoro Gómez, einem Bekannten, der Liliana hartnäckig verehrte.

Weiterlesen

Frida

Mexiko-Stadt, 1925. Die Gymnasiastin Frida Kahlo wird beim Zusammenstoß eines Autobus und einer Straßenbahn schwer verletzt. Eine Haltestange bohrt sich durch ihren Leib und tritt am Becken wieder aus.

Über Monate muss die Achtzehnjährige das Bett hüten, ihre gebrochene Wirbelsäule wird durch ein Gipskorsett stabilisiert.

Frida beginnt zu malen, aus Langeweile und um die Schmerzen zu verjagen. Im Bett liegend vollendet sie ihr erstes Selbstportrait, als sie wieder aufstehen darf, beschließt sie Künstlerin zu werden.

Weiterlesen

Kleines Land

Der kleine Gabriel pflückt Mangos von den Bäumen und spielt nachmittags mit Gino, Armand und den Zwillingen am Ende der Sackgasse. Mit den Eltern und seiner jüngeren Schwester Ana lebt Gabriel in Bujumbura, der Hauptstadt Burundis.

Der Vater Michel ist ein französischer Bauunternehmer, die Mutter Yvonne stammt aus Ruanda. Gabriel und Ana sind französische Staatsbürger, sie wachsen mit Kindern von Diplomaten auf und besuchen die französische Schule.

Weiterlesen

Der Gott der kleinen Dinge

Ayemenem, ein Dorf im südindischen Kerala. Die siebenjährigen Zwillinge Rahel und Estha erwarten mit Spannung die Ankunft ihrer englischen Verwandten: Aus dem fernen Europa reist Margaret, die Ex-Frau ihres Onkels Chacko, gemeinsam mit der neunjährigen Tochter Sophie an.

Während das Haus und die Familie sich herausputzen, vertreiben Rahel und Estha sich die Zeit. Besonders gern besuchen sie Velutha, einen Angestellten der Konservenfabrik ihrer Großmutter.

Weiterlesen

The Descendants

Hawaii, das Paradies auf Erden! Aber nicht für Matt King, der dort als Rechtsanwalt arbeitet. Nach einem Bootsunfall liegt seine Ehefrau Elizabeth im Koma. Über Nacht wird Matt zum alleinerziehenden Vater zweier aufmüpfiger Töchter, der siebzehnjährigen Alexandra und der zehnjährigen Scottie.

Kurz darauf steht das Familientreffen der Kings an. Die Familie verfügt über ein idyllisches Stück Land auf Kauaii, das lukrativ veräußert werden soll.

Weiterlesen