Das brennende Mädchen

Massachusetts

Julia und Cassie sind beste Freundinnen. Sie wachsen gemeinsam in Royston auf, einer Kleinstadt im Hinterland der Küste Neuenglands.

Gemeinsam streifen sie durch die heimischen Wälder, erkunden den nahe gelegenen Steinbruch und brechen eines Tages sogar in die verfallene Nervenklinik ein, deren Betreten strengstens verbotenen ist.

Doch mit dem Wechsel auf die höhere Schule wird alles anders. In der siebten Klasse freundet sich Cassie mit Delia an, ein Mädchen mit orangeblonder Föhnfrisur, die glänzenden Lipgloss und überquellende Push-up-BHs trägt.

Weiterlesen

Ich war Diener im Hause Hobbs

Zürich

Christian Kauffmann stammt aus Feldkirch in Vorarlberg. Er ist ein bodenständiger junger Mann mit ungewöhnlichen Ambitionen: in den Niederlanden erlernt er den Beruf des Butlers.

Nach seiner Ausbildung heuert er in Zürich an. Für die vermögende Anwaltsfamilie Hobbs wird er zur unverzichtbaren rechten Hand, er ist fleißig, diskret und bewahrt stets die Contenance. Geschmeidig fügt sich Christian im Hobb’schen Haushalt ein.

In der Villa lebt man eine lässige Eleganz.

Weiterlesen

Die man nicht sieht

Uruguay, Strand

Sie sind die Unsichtbaren: Ismael, Enana und ihr kleiner Bruder Ajo. In Buenos Aires schlagen sich die Straßenkinder mit Einbrüchen durch. Ein gekipptes Fenster im Bad, eine erschrockene Katze, mehr Spuren hinterlässt dieses Einbrecherbande nicht.

Ihre Aufträge bekommen sie vom Wachmann Guida. Er sucht die Objekte aus, er schmiert die Verwalter, er kassiert. Die Geschäfte laufen gut, Guida dirigiert ein kleines Heer solcher Banden.

Weiterlesen

Schnee in Amsterdam

Amsterdam

Die Lehrerin Stella und der Architekt Gerry leben als Renter in Glasgow. Um ihrem Alltagstrott zu entkommen, fliegen sie für ein paar Tage ins winterliche Amsterdam.

Mit großen Hoffnungen treten die beiden ihre Reise an. Gerry trinkt zu viel – und er weiß, wie sehr seine Frau dies verabscheut. Inständig wünscht er sich, ihr wieder näher zu kommen. In Amsterdam will er ihr beweisen, wie sehr er sie noch immer liebt.

Weiterlesen

Aurora

schneebedeckte Dünen

Kurz vor Heiligabend bricht ein gewaltiger Schneesturm über die sonst so milde Insel Bornholm herein. Ole, der Lokalreporter einer Tageszeitung, soll darüber berichten, obwohl er sich eher zur Analyse von Weltereignissen berufen fühlt.

Per Zufall verschlägt es ihn in einen Schützenpanzer, mit dem der junge Soldat Eric unterwegs ist: Eine Frau erwartet in einem vom Schnee abgeschnittenen Ort ein Kind, und Eric hat angeblich den Auftrag, die Hebamme Tamara zu der Hochschwangeren zu bringen.

Weiterlesen

Neujahr

Lanzarote

Lanzarote, am Neujahrsmorgen: Henning sitzt auf dem Fahrrad und will den Steilaufstieg nach Femés bezwingen.

Seine Ausrüstung ist miserabel, das Rad zu schwer, Proviant nicht vorhanden. Während er gegen Wind und Steigung kämpft, lässt er seine Lebenssituation Revue passsieren. Eigentlich ist alles in bester Ordnung.

Er hat zwei gesunde Kinder und einen passablen Job. Mit seiner Frau Theresa praktiziert er ein modernes, aufgeklärtes Familienmodell, bei dem sich die Eheleute in gleichem Maße um die Familie kümmern.

Weiterlesen

Sag den Wölfen, ich bin zu Hause

New York, Central Station

New York in den Achtzigerjahren. June Elbus ist eine Außenseiterin, sie trägt klobige Stiefel und liegt mit ihre älteren Schwester Greta im Clinch.

Ihre Eltern sind Buchhalter und während der Steuersaison im Dauerstress. Und die Saison währt nahezu das ganze Jahr.

Junes Onkel, der berühmte Maler Finn Weiss, ist der einzige, der June jemals verstanden hat. Der einzige, in dessen Gegenwart sie sich wohl fühlte.

Weiterlesen

Herz auf Eis

Südgeorgien

Louise und Ludovic leben in Paris. Sie sind jung, sportlich und äußerst verliebt. Doch Ludo will mehr. Er will dem geordneten Leben entfliehen und drängt seine Freundin, den Ausbruch zu wagen.

Das Paar nimmt ein Sabbatjahr und begibt sich auf einen Segeltörn rund um die Welt. Sie starten in Cherbourg, besuchen die Antillen und fahren schließlich bis tief in den Süden, nach Patagonien.

Weiterlesen