Mystery Road

Mystery Road – der Film

Trailer – Mystery Road (Film)

Jay Swan stammt aus dem australischen Outback. Er ist Cowboy, Detective und Aborigine. Als in seiner Heimatstadt Winton ein Mädchen tot aufgefunden wird, kehrt er zurück in den Outback.

Am Tatort stellt Jay fest, dass das ermordete Mädchen zu den Aborigines zählt. Seine Ermittlungen stoßen überall auf zähen Widerstand, die Gemeinschaft der Ureinwohner arbeitet ebenso gegen ihn wie die von Weißen dominierte örtliche Polizei.

Schließlich findet Jay heraus, dass seine eigene Tochter Crystal mit dem ermordeten Mädchen in Verbindung stand …

Goldstone – das Sequel zu »Mystery Road«

Jay Swan wird nach Goldstone in den Outback gerufen, um dort eine vermisste asiatische Frau aufzuspüren. Der winzige Ort besteht aus einer Ansammlung heruntergekommener Wohnwagen und Behausungen, die sich rund um die Goldmine Furnace Creek gruppieren.

Der vermeintliche einfache Fall führt Jay in einem Sumpf von Korruption und Menschenhandel, an dem die Minengesellschaft ebenso beteiligt ist wie lokale Politiker und Mitglieder der Aborigine-Selbstverwaltung.

Mystery Road – die Serie

Staffel 1

Im Nordwesten Australiens verschwinden zwei Männer spurlos: die beiden Farmarbeiter Marley Thompson und sein Kumpel Reece Dale. Beide haben bis vor kurzem auf der örtlichen Rinderfarm gearbeitet. Marley ist Aborigine und ein gefeierter Sportler, Reece ein weißer Backpacker, der auf der Farm als Saisonarbeiter beschäftigt war.

Trailer – Mystery Road (Serie)

Als die resolute Polizeichefin Emma James Unterstützung anfordert, macht sich Jay Swan auf den Weg in die Kleinstadt Patterson.

Kurz darauf taucht Jays Tochter Crystal dort auf. Ihr Vater ist wenig begeistert und will sie zurückschicken. Aber Crystal weigert sich hartnäckig, denn daheim steckt sie in ernsten Schwierigkeiten. In Patterson freundet sie sich mit Shevorne an, der Freundin des vermissten Backpackers Reece.

Beide Mädchen wissen mehr als sie zugeben wollen …

Mystery Road

jetzt streamen bei

Staffel 2

Jay Swan zieht nach Gideon, ein Küstenort im äußersten Nordwesten Australiens, in dem auch seine geschiedene Frau Mary lebt. Als in den Mangroven ein enthaupteter Toter angespült wird, glaubt er, dass der Mord auf das Konto der Drogenkartelle geht.

Gleichzeitig sorgt eine archäologische Ausgrabung für Unruhe unter den Aborigine-Gemeinden …

Moderner Western in atemberaubender Landschaft

Im Jahr 2013 dreht Ivan Sen den Film »Mystery Road«, ein moderner Western rund um den Detective Jay Swan, der in einem vornehmlichen von Weißen geprägten Polizeiapparat immer wieder auf Mauern stößt. Drei Jahre später folgte das Sequel »Goldstone«.

Szenenbild - Mystery Road
Jack und Emma verfolgen Verdächtige / © ZDF und Jack Friels

Ivan Sen arbeitete mit klassischen Westernmotiven und inszenierte seinen Protagonisten als wortkargen Einzelgänger, der sich im Outback durchkämpft und mit seiner Familie gebrochen hat. Beide Filme gewannen etliche australische Filmpreise, darunter Auszeichnungen für den besten Film und sowie für den Hauptdarsteller Aaron Pedersen, der den Detective Jay Swan spielt.

Während »Mystery Road« tatsächlich in der Kleinstadt Winton in Queensland gedreht wurde, ist der Schauplatz von »Goldstone« – der Minenort Patterson – fiktiv. Für die Dreharbeiten baute man das Set 170 Kilometer von Winton entfernt auf, nahe dem (ganze drei Einwohner zählenden) Ort Middleton. Eine Wüstengegend von schroffer Schönheit, die geprägt ist von ausgedörrten Ebenen und bizarren Felsformationen.

Mystery Road – Behind the Scenes

Im Jahr 2018 entstand unter der Regie von Rachel Perkins die Mini-Serie »Mystery Road« als Fortsetzung der beiden Filme. Mit der resoluten Polizeichefin Emma James stellt Perkins dem einsamen Wolf Jay Swan eine starke Frauenfigur gegenüber. In Deutschland wurde die Serie erstmals 2019 auf arte ausgestrahlt.

Schauplatz der Serie ist die Region Kimberley, die im äußersten Nordosten des australischen Bundesstaats Westaustralien liegt. Gedreht wurde rund um die Städte Wyndham und Kununurra, sowie am spektulären »Black Rock Fall«, einem Wasserfall, der während der Regenzeit ein von steilen Felswänden umgebenes Wasserloch speist.

Bildstarkes Kino und eine spannende Serie, die mit atemberaubenden Panoramen des Outbacks und einer erstklassigen Besetzung überzeugen. Ähnlich wie die australische Serie »The Code« sparen die Fälle nicht mit Gesellschaftskritik und beleuchten das Verhältnis zwischen Aborigines und Weißen.

Ähnliches entdecken
Anzeigen
Anzeigen