Unter dem Suchbegriff wurde nichts gefunden.
Vielleicht findest du mit der erweiterten Suche das Gewünschte.
Oder lass dich von diesen Beiträgen inspirieren.
Die verschwindende Hälfte
Mallard ist eine besondere Kleinstadt in Louisiana. 1848 beschließt ihr Gründer, dass die farbige Bevölkerung von Generation zu Generation immer weißer werden soll.
Hatufim
17 Jahre lang hielt die Hisbollah die Leben von Nimrod Klein, Uri Zach und Amiel Ben Horin in ihrer Hand.
Max, Mischa und die Tet-Offensive
Max Hansen wächst in den Achtzigerjahren in Norwegen auf. Im beschaulichen Stavanger sind die Väter oft monatelang fort, viele arbeiten hart auf den Ölplattformen.
Die acht Leben der Frau Mook
Frau Mook hat schon viele Leben gelebt. Sie war Fluchtkünstlerin und Sklavin, Spionin und Terrroristin, Mutter und Mörderin, Hochstaplerin und Geliebte.
Dialog mit meinem Gärtner
Ein erfolgreicher Maler gerät in eine Schaffenskrise, als seine Frau ihn nach fünfundzwanzig Ehejahren verlässt. Er kehrt der Pariser Kunstszene den Rücken und zieht aufs Land, in sein Elternhaus, das seit vielen Jahren leer steht.
Und der Zukunft zugewandt
1952. Die junge Kommunistin Antonia Berger kehrt halb verhungert aus dem sowjetischen Arbeitslager zurück nach Deutschland. An der Hand ihre schwerkranke Tochter Lydia, an ihrer Seite Irma und Susanne, Leidensgenossinnen aus dem Lager.
Scheidung
Bea und Niklas kommen jung zusammen, in dem tragischen Moment als ihr Bruder starb. Von da an sind Niklas und seine Eltern der Fixpunkt in Beas Leben.
Kanada
Montana, 1960. Bev Parsons lebt mit seiner Frau Neeva und den Zwillingen Dell und Berner in Great Falls, dort ist er als Captain der US Air Force auf dem Luftwaffenstützpunkt stationiert.
Klara vergessen
Juri hat seine Heimat lange nicht mehr gesehen. Er stammt aus Murmansk nördlich des Polarkreises, Hafen der russischen Nordflotte. Jetzt lebt er als Ornithologe in Nordamerika.
Dschinns
Dreißig Jahre hat Hüyseyin in Rheinstadt geschuftet, jetzt erfüllt sich für ihn ein lang gehegter Traum: eine Eigentumswohnung in Istanbul, ein neues Zuhause in der alten Heimat.
Blue Skies
Willkommen in einer Welt jenseits der 1,5 Grad. Überschwemmungen, Gluthitze, Insektenplagen – die beinahe täglichen Katastrophen des Klimawandels setzen Familie Cullen zu.
Geister
Der Literaturprofessor Samuel Anderson wurde als Kind von seiner Mutter für immer verlassen.
Plötzlich entdeckt er sie in den Nachrichten wieder: Für einen tätlichen Angriff auf den republikanischen Gouverneur Packer muss Faye Anderson sich vor Gericht verantworten.
Zeit der Schuld
Ajay wächst im nördlichen Indien als Sohn einer bitterarmen Familie auf. Als der Vater stirbt, wird er an ein kinderloses Ehepaar verkauft.
Am Ende der Polarnacht
1957. Eivor und Finn sind jung verheiratet, mit ihren kleinen Töchtern ziehen sie von Oslo nach Spitzbergen. Hier dauert die Polarnacht drei Monate lang.
Der Distelfink
Theo Decker ist dreizehn Jahre alt und lebt mit seiner Mutter in New York. Der Vater, ein Spieler und Trinker, hat sich über Nacht aus dem Staub gemacht.