Als Hemingway mich liebte

Antibes

Im Sommer 1926 fahren Ernest Hemingway und seine Frau Hadley von Paris nach Südfrankreich. Eigentlich sind sie bettelarm, aber Freunde überlassen ihnen ein luxuriöses Anwesen in Antibes.

An der Côte d’Azur verbringen sie ihre Tage mit Schwimmen, Bridge, Drinks – und Hadleys bester Freundin Pauline, genannt Fife. Doch Fife ist zugleich Hemingways Geliebte und setzt alles daran, Ernest für sich zu gewinnen.

Als Hadley den geliebten Mann endlich ziehen lässt, wird Fife die zweite Mrs.

Weiterlesen

A Bigger Splash

Szenenbild - A Bigger Splash

Anfang Juli zeigt das ZDF den sommerlichen Film »A Bigger Splash« als Free-TV Premiere. Das sinnliche Drama glänzt mit Starbesetzung und spielt auf der kleinen sizilianischen Insel Pantelleria.

Rockstar Marianne Lane hat eine Stimmband-Operation hinter sich und möchte sich mit ihrem Liebhaber Paul in einer Villa am Mittelmeer erholen. Sie genießt die Zeit mit Paul, der kein großes Aufheben um seine Person macht und ihr immer zur Seite steht.

Weiterlesen

Etwas bleibt immer

Côte d’Azur

Der junge Nino Keller hat einen Traumjob: an der sonnigen Côte d’Azur arbeitet er als Housesitter für ein deutsches Ehepaar. Die Breuers leben in Köln und besuchen ihre traumhaft gelegene Villa höchstens einmal im Jahr.

In Rayol-Canadel-sur-Mer lebt Nino zurückgezogen, er liebt das Alleinsein und die Stille, genießt den traumhaften Ausblick auf das Meer und die vor der Küste liegende Île du Levant.

Weiterlesen

Meine geniale Freundin

Neapel, Straße

Lila und Elena wachsen in den Fünfzigerjahren in Neapel auf, im »Rione«, einem Stadtteil, der geprägt ist von Machismo und täglicher Gewalt.

Es ist ein düsteres Viertel, bewohnt von Familien, die sich seit Generationen befehden und in dem sogar das Silvesterfeuerwerk in eine gefährliche Schießerei ausarten kann.

Hier gehen sie in die Schule, die unangepasste, draufgängerische Schustertochter Lila und die schüchterne Elena, Tochter eines Pförtners.

Weiterlesen

Welch schöne Tiere wir sind

Hydra

Naomi ist vierundzwanzig und gerade von ihrem Arbeitgeber gefeuert worden. Jetzt verbringt sie den Sommer auf der griechischen Insel Hydra und wohnt in der Luxusvilla ihres Vaters Jimmie, einem steinreichen Kunstsammler.

Hydra ist Naomis zweites Zuhause, sie kennt die schönsten Flecken der Insel und plaudert mit den Einheimischen entspannt auf Griechisch.

Als Naomi am Strand die fünf Jahre jüngere Amerikanerin Sam kennenlernt, freundet sie sich mit ihr an.

Weiterlesen

Bora – Eine Geschichte vom Wind

Kroatien

Die Schriftstellerin Mara verbringt wie jedes Jahr den Sommer auf einer kleinen kroatischen Insel.

Dort kennt sie jeden Strauch, jede Klippe und das beständige Wechselspiel der Winde: die trockene, salzige Bora und ihren Gegenpart, den schwülen, von Süden kommenden Jugo.

In der Frühe schlendert Mara zum Hafen, beobachtet das Treiben der Fischer und der Fährpassagiere. Später am Tag trifft sie Freunde.

Weiterlesen

EL Olivo

Spanien, Olivenbaum

Alma ist Anfang zwanzig, lebt in Spanien und ihre Zukunft sieht nicht gerade rosig aus. Mit ihrem Vater liegt sie im Clinch und ihre ganze Liebe gilt ihrem betagten Großvater.

Doch der hat aufgehört zu sprechen. Gegen seinen Willen hat die Familie einen uralten Olivenbaum verkauft, der jetzt die Firmenzentrale eines deutschen Energiekonzerns schmückt.

30.000 Euro Erlös haben Almas Familie gereicht, um den Bürgermeister zu bestechen und ein Restaurant direkt am Strand zu bauen.

Weiterlesen