The Tourist – Duell im Outback

Brillanter Mix aus Thriller und schwarzem Humor! Die Serie erzählt von einem furiosen Duell in den staubigen Weiten des Outbacks. Nach einem Autounfall wacht ein Mann in einem Kleinstadthospital auf, ohne zu wissen, wer er ist und was er hier wollte …

Alles beginnt mit der Attacke eines Trucks. Scheinbar grundlos greift der Tanklaster ein Auto an und drängt es brutal von der Straße.

Mehr lesen

Die Bestie von Bayonne

In einer schicksalhaften Sturmnacht verschwindet nahe der französischen Atlantikküste ein kleines Mädchen. Ermittler Pierre Castaing setzt alles daran, die Vermisste zu finden. Jahre später wird seine Tochter Sarah mit einem ähnlichen Fall konfrontiert …

Weihnachten 1999, über Westeuropa tobt ein Jahrhundertsturm. Inmitten dieses Chaos verschwindet im französischen Bayonne die kleine Charlotte Meyer.

Mehr lesen

Liberame – Nach dem Sturm

Die neue Dramaserie erzählt von fünf Freunden aus Hamburg, die während eines Segeltörns auf ein havariertes Flüchtlingsboot stoßen. Ihre Yacht »Liberame« ist für die Menschen an Bord die einzige Überlebenschance. Doch der Versuch zu helfen ist riskant …

Jan und Caro genießen ihren Urlaub. Gemeinsam mit Fiona, Daniel und Helene schippern sie durch das Mittelmeer. Als sie auf Flüchtlinge in Seenot stoßen, nehmen sie deren Boot an die Schleppleine, obwohl an Land drakonische Strafen drohen.

Mehr lesen

Ein guter Mensch

Im September läuft die türkische Ausnahme-Serie »Ein guter Mensch« erstmals im Free-TV. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Justizbeamte Agâh, der nach einem tragischen Zwischenfall die Diagnose Alzheimer erhält. Agâh hat nichts mehr zu verlieren und nimmt Rache für ein ungesühntes Verbrechen …

Der 65-jährige Rentner Agâh Beyoglu lebt in Istanbul, die Wohnung teilt er mit seinem innig geliebten Kater. Eines Tages liegt das Tier tot unter dem Sofa.

Mehr lesen

Small Axe

In einer ungewöhnlichen Mischung aus Film und Mini-Serie bringt Oscar-Preisträger Steve McQueen die Geschichte der afrokaribischen Community Londons auf den Bildschirm. Die fünf in sich abgeschlossenen Episoden spielen zwischen 1968 und 1982, sie erzählen vom Kampf gegen Rassismus und dem Alltag einer eng verbundenen Gemeinschaft.

1968. Frank Crichlow stammt aus Trinidad, gerade hat er in Notting Hill sein Restaurant Mangrove eröffnet. Das Lokal wird zum Szenetreff für afrokaribische Intellektuelle und Black Panther Aktivistinnen wie die charismatische Altheia Jones-Lecointe.

Mehr lesen

Hide and Seek

Vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine hat das ZDF kurzfristig eine ukrainische Serie ins Programm genommen. Im Mittelpunkt des Thrillers steht eine starke Frauenfigur, die junge Ermittlerin Varta. Mit ihrem Kollegen Maksim ist sie einem Kindesentführer auf der Spur.

Maksim Shumov hatte Pech, wegen Verdachts auf Korruption wurde er degradiert. Jetzt bekommt der notorische Frauenheld ausgerechnet die spröde Varta Naumova vor die Nase gesetzt.

Mehr lesen

Thin Blue Line

Eine neue schwedische Dramaserie folgt vier Polizistinnen und ihren Kollegen durch die Problemviertel Malmös. Sara, Magnus, Jesse, Leah, Faye und Danijela bemühen sich täglich einen guten Job abzuliefern. Doch die permanente Konfrontation mit Gewalt, Hass und Randale belasten ihr Privatleben und stellt Polizeianwärterin Sara auf eine harte Probe …

Sara hat ihre Ausbildung gerade abgeschlossen, jetzt ist sie im Einsatz bei der Polizei von Malmö.

Mehr lesen

Once Upon a Time in Hollywood

Brad Britt als Cliff Booth

Ende Mai ist der neueste Film von Kultregisseur Quentin Tarantino erstmals im Free-TV zu sehen. Vor dem Hintergrund der berüchtigten Manson-Morde erzählt die rabenschwarze Tragikomödie von Flower Power, Männlichkeitswahn und dem gesellschaftlichen Umbruch in den späten Sixties.

Dabei nimmt Tarantino das altbackene Studiosystem Hollywoods ebenso aufs Korn wie die naive Hippie-Szene. Und sein spektakuläres Finale rechnet auf ganz eigene Weise mit der Manson-Family ab …

Mehr lesen