Milka und Anja sind beste Freundinnen. In den Achtzigerjahren wachsen sie in Moskau auf, erleben die angespannte Zeit kurz vor der Perestroika.
Die Mädchen wohnen in schmucklosen Wohnungen am Stadtrand, und Anjas Eltern besitzen sogar eine Datscha auf dem Land. Anjas Familie ist intakt, zu viert leben sie mit der Großmutter zusammen.
Ganz anders dagegen Milka. Ihr Vater ist schon lange tot, das spindeldürre Mädchen lebt bei ihrer Mutter und dem Stiefvater, den sie von ganzem Herzen hasst.
Bruno und seine Frau Cecilia leben schon lange in New York, jetzt wagen sie den Sprung nach Europa. Weg von den verstörenden Erinnerungen an die Terroranschläge, hin zu einem Leben im sonnigen Süden.
Der Zeitpunkt ist ideal, Bruno hat seinen Job vor kurzem an den Nagel gehängt. Und Cecilia forscht in internationalen Projekten, sie kann sich aussuchen, wo sie leben und arbeiten will.
Wong Kar-Wais melancholisches Meisterwerk erzählt in poetischen Bildern von der Unmöglichkeit der Liebe. Der Film spielt im Hongkong der Sechzigerjahre, wo sich die Sekretärin Su Li-zhen und der Zeitungsredakteur Chow Mo-wan begegnen. Beide stammen aus Shanghai, beide sind unglücklich verheiratet.
Hongkong, 1962. Nach der Einnahme Shanghais durch die Kommunisten haben viele Einwohner in der britischen Kronkolonie Zuflucht gesucht. Unter ihnen sind auch der junge Journalist Chow Mo-wan und die schöne Sekretärin Su Li-zhen, die zufällig am gleichen Tag zu Nachbarn werden.
Eine neue Thrillerserie stellt alte Rollenklischees auf den Kopf. Im Zentrum steht die Risikoanalystin Vera, deren Teenager-Tochter Elsa entführt wird. Während Ehemann Alex zunehmend den Kopf verliert, begegnet Vera den Entführern mit messerscharfem Kalkül.
Vera Schröder hat schon viel verloren in ihrem Leben, Angst ist ihr ständiger Begleiter. Darunter leidet vor allem ihre Tochter Elsa, die von ihrer Mutter per GPS-Tracking überwacht wird.
Wie kann man weiterleben nach dem Trauma einer langjährigen Entführung? Diese Frage stellt die britische Serie, in deren Zentrum die 26-jährige Ivy Moxam steht.
Dreizehn Jahre lang war Ivy in der Gewalt ihres Entführers, jetzt will ihr altes Leben einfach fortsetzen. Doch die Welt um sie herum hat sich verändert, Ivys Eltern sind getrennt und ihre Jugendliebe Tim ist längst verheiratet …
Die neue Dramaserie erzählt von fünf Freunden aus Hamburg, die während eines Segeltörns auf ein havariertes Flüchtlingsboot stoßen. Ihre Yacht »Liberame« ist für die Menschen an Bord die einzige Überlebenschance. Doch der Versuch zu helfen ist riskant …
Jan und Caro genießen ihren Urlaub. Gemeinsam mit Fiona, Daniel und Helene schippern sie durch das Mittelmeer. Als sie auf Flüchtlinge in Seenot stoßen, nehmen sie deren Boot an die Schleppleine, obwohl an Land drakonische Strafen drohen.
Im September läuft die türkische Ausnahme-Serie »Ein guter Mensch« erstmals im Free-TV. Im Mittelpunkt steht der ehemalige Justizbeamte Agâh, der nach einem tragischen Zwischenfall die Diagnose Alzheimer erhält. Agâh hat nichts mehr zu verlieren und nimmt Rache für ein ungesühntes Verbrechen …
Der 65-jährige Rentner Agâh Beyoglu lebt in Istanbul, die Wohnung teilt er mit seinem innig geliebten Kater. Eines Tages liegt das Tier tot unter dem Sofa.