April 1978. Die Londoner Familie Chamberlain unternimmt einen Roadtrip auf der neuseeländischen Südinsel. Bevor John seinen Job in Wellington antritt, wollen die Eltern die wilde Schönheit der Westküste genießen. Doch in einer regnerischen Nacht kommt der Wagen von der Straße ab und stürzt auf die Klippen.
Die Kinder finden sich jenseits eines dicht bewaldeten Steilhangs an einer Flussmündung wieder. Der 14-jährige Maurice hat sich das Bein gebrochen, sein kleiner Bruder Tommy hat eine Verletzung am Kopf.
Nach einem schrecklichen Ereignis ist das Leben der Kleinstadtpolizistin Mare Sheehan zerbrochen, verbittert und frustiert geht sie ihrer Arbeit nach. Als sie den Mord an einer Teenagerin aufklären will, stößt sie an ihre Grenzen … Herausragendes Krimi- und Familiendrama.
In Easttown feiert man Mare Sheehan noch immer als ehemaligen Basketballstar. Doch ein ungelöster Vermisstenfall hat ihr Ansehen beschmutzt. Die Mutter des Mädchens überzieht Mare mit Vorwürfen und streut ihre Hetze in der ganzen Stadt.
In der Villa der Familie Schwarz feiert man die Hochzeit der jüngsten Tochter Emily. Als der Bräutigam nach der Hochzeit unter seltsamen Umständen verschwindet, brechen in der Familie alte Wunden auf … Stark gespieltes Familiendrama über den langen Nachhall eines traumatischen Ereignisses.
Emily ist die jüngste Tochter der Industriellenfamilie Schwarz. Als kleines Mädchen wurde Emily aus dem elterlichen Garten verschleppt, die Entführer sperrten sie in einer Holzkiste ein.
Während Europa im Ersten Weltkrieg versinkt, erscheint das Alpen-Sanatorium Cronwald wie eine idyllische Oase. Doch dort entfacht die illustre Gräfin von Hausner einen Agentenkrieg, der schon bald die junge Krankenschwester Johanna erfasst … Historische Spionageserie vor traumhafter Winterlandschaft der Schweizer Alpen.
Davos, 1917. Krankenschwester Johanna Gabathuler kehrt von ihrem Fronteinsatz in den Schoß der Familie zurück. Zum Entsetzen ihrer Familie ist die ledige junge Frau hochschwanger, in der väterlichen Klinik bringt sie ihr Kind auf die Welt.
Februar 1959. Der Fischtrawler Mávur kreuzt vor Neufundland, dort wo einst die Titanic auf Grund sank. Zweiunddreißig Mann sind an Bord, darunter der junge Matrose Lárus. Der Fang war gut, die See ist ruhig.
Doch als ein schwerer Sturm aufzieht, zeigt das Polarmeer seine tödliche Seite. Haushohe Brecher stürzen auf das Schiff, das Wasser friert überall an. Die Mávur verwandelt sich in eine bizarre Eisskulptur.
Was bedeutet es, für den Tanz zu leben? Die belgisch-französische Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen einer gefeierten Tanzkompanie. Im Mittelpunkt stehen die schwarze Nachwuchstänzerin Flora und die bereits angezählte Primaballerina Zoé.
Zoé ist fünfunddreißig Jahre alt und hat den Zenit ihrer Tanzkarriere längst überschritten. Als festangestellte Primaballerina der Pariser Opéra Garnier wähnt sie sich unkündbar, doch der neue Intendant Sébastien macht ihr das Leben schwer.
In den Neunzigerjahren brechen für die britischen Royals schwierige Jahre an, Charles zerrüttete Ehe wird zum Pulverfass für die Monarchie.
Queen Elizabeth bereit sich auf ihr vierzigjähriges Thronjubiläum vor. Eine Ära, in der sie bereits neun Premiers wöchentlich zum Gespräch bat. Da trifft sie ein herber Schicksalsschlag: ein Feuer legt große Teile Schloss Windsors in Schutt und Asche.
Unterdessen sorgen Diana und Charles weiterhin für Zündstoff.