Ein großer See in den Highlands. Regen trommelt seit Tagen aufs Wasser, Wolken schlucken das Licht. Die Landschaft ist grau in grau, Himmel und Wasser verschmelzen.
Mittendrin ein Feriendorf, sechs einfache Holzhütten stehen am Ufer des Sees. Nichts kann man unternehmen. Und so beobachten die Urlauber ihre Nachbarn.
In der australischen Politserie wird die couragierte Alex Irving überraschend als Senatorin berufen. Als ihr klar wird, dass die konservative Premierminsterin sie als Quoten-Aborigine benutzt, trifft sie eine radikale Entscheidung …
Ein Video geht viral und macht die alleinerziehende Mutter Alex Irving zur Heldin. Mutig hatte sie sich einem Amokläufer in die Weg gestellt und weiteres Blutvergießen verhindert. Die konservative Premierministerin Rachel Anderson beginnt Alex zu umgarnen.
Harold Fry lebt nahe der südenglischen Küste in Kingsbridge. Eigentlich will er nur kurz zum Briefkasten gehen, um seiner ehemaligen Kollegin Queenie Hennessy einen Brief zu schicken.
Queenie zog vor zwanzig Jahren an die schottische Grenze, nach Berwick-upon-Tweed. Jetzt ist sie dem Tod näher als dem Leben, denn Queenie hat Krebs und wohnt mittlerweile in einem Hospiz. Ihre Nachricht an Harold ist ein Abschiedsbrief.
Vor dem Hintergrund eines fiktiven Attentats beleuchtet die Thriller-Serie die fragile Zusammenarbeit von internationalen Geheimdiensten und der Polizei.
München, 2022: Fünfzig Jahre ist es her, dass palästinensische Terroristen elf israelische Sportler kaltblütig ermordeten, auch ein deutscher Polizist ließ damals sein Leben. Jetzt soll der Opfer gedacht werden, mit einem Freundschaftsspiel zwischen dem FC München 08 und Halutzi Tel Aviv.
In der rasanten, tiefschwarzen Komödie gibt ein ungewohnt zauseliger Mads Mikkelsen den traumatisierten Berufssoldaten Markus. Nach dem Unfalltod seiner Frau ist er unfähig, sich vernünftig um seine Teenagertochter Mathilde zu kümmern. Doch dann erhält er unerwartete Hilfe …
Bei einem Unfall in der U-Bahn kommt Mathildes Mutter Emma ums Leben. Ihr zum Familienleben unfähiger Vater Markus ist Berufssoldat und kehrt zurück nach Dänemark.
Überstunden bis zum Abwinken, miese Bezahlung, schlecht versorgte Patienten. In der britischen Dramedy-Serie kämpft ein junger Arzt mit den Absurditäten des staatlichen Gesundheitssystem. Die BBC-Serie besticht durch ihren schwarzen Humor und übt messerscharfe Kritik am maroden National Health Service (NHS).
Adam Kay arbeitet als Assistenzarzt auf der Geburtshilfestation des St. Clare’s Hospital. Die Arbeitsbedingungen sind chaotisch, die Arbeitstage lang. Und dann soll er auch noch die Studentin Shruti nebenbei ausbilden.
Billie ist vierzehn und wohnt mit ihrer Mutter Marika in einem Hochhaus am Rande der Stadt. Über ihren Vater schweigt ihre Mutter sich beharrlich aus.
Marika schuftet in zwei Jobs, und doch reicht es nur für die winzige Wohnung und am Monatsende für Nudeln mit Ketchup. Trotzdem bringt Marika die Welt ihrer Tochter zum Leuchten, mit kreativen Ideen und Lebenslust.
Als die beiden im Radio bei einem Songquiz gewinnen, steht zum ersten Mal ein richtiger Urlaub auf dem Plan.