Max, Mischa und die Tet-Offensive

Stavanger

Max Hansen wächst in den Achtzigerjahren in Norwegen auf. Im beschaulichen Stavanger sind die Väter oft monatelang fort, viele arbeiten hart auf den Ölplattformen.

Max hat es da besser: sein Vater ist Pilot bei SAS, die Mutter betreibt ein kleines Wollgeschäft. Mit seinen Freunden verlebt er eine unbeschwerte Kindheit und genießt den Kitzel verbotener Filme. Im Partykeller ziehen sich die Jungs »Apocalypse Now« rein, nachmittags spielen sie ihre Lieblingsszenen nach.

Mehr lesen

Die Unermesslichkeit

Alaska

Irene und Gary leben seit dreißig Jahren am Ufer des Skilak Lake in Alaska. Ihre Kinder Rhoda und Mark sind erwachsen und leben ihr eigenes Leben. Und jetzt, mit 55 Jahren, geht Irene in Rente.

Für Gary ist dies der richtige Zeitpunkt, seinen lebenslangen Traum vom einfachen Leben in die Tat umzusetzen. Auf Caribou Island will er eine Holzhütte bauen und dort mit Irene den Winter verbringen.

Mehr lesen

Alte Sorten

Streuobstwiese

Die siebzehnjährige Sally ist auf der Flucht. Wieder einmal ist sie aus einer Klinik abgehauen, stoisch hat sie sich den gut gemeinten Therapien widersetzt. Alle wollen sie zum Essen zwingen, doch Sally will einfach nur ihre Ruhe haben.

Jetzt braucht die Ausreißerin dringend einen Unterschlupf. Auf ihrem Weg durch die Provinz, gesäumt von Weinbergen und Obstwiesen, trifft sie auf die fluchende Bäuerin Liss.

Mehr lesen

Der Gesang der Flusskrebse

North Carolina Marschland

1952. Kya Clark ist gerade mal sechs Jahre alt, als ihre Mutter sie für immer verlässt.

Mit ihren älteren Geschwistern und dem saufenden Vater bleibt sie im Marschland von North Carolina zurück. Dort hausen die Clarks wie die Stallhasen in einer grob gezimmerten Hütte, die Mahlzeiten karg, der Mangel an Liebe und Fürsorge erdrückend.

Dann verpissen sich nach und nach die Schwestern und Brüder, und schließlich macht sich auch der prügelnde Vater aus dem Staub.

Mehr lesen

Das zweite Leben des Herrn Roos

Schweden, Haus mit Holz

Der farblose Valdemar Roos hat zum ersten Mal Glück in seinem Leben: Als er mit 59 Jahren im Lotto gewinnt, kündigt er seinen Job und kauft sich ein kleines Haus mitten im Wald.

Fortan führt er ein heimliches Doppelleben und entflieht seiner Familie, die ihn unverhohlen verachtet. Valdemar geht jeden Morgen aus dem Haus und verbringt die Tage in seinem stillen Refugium im Wald.

Mehr lesen

Das brennende Mädchen

Massachusetts

Julia und Cassie sind beste Freundinnen. Sie wachsen gemeinsam in Royston auf, einer Kleinstadt im Hinterland der Küste Neuenglands.

Gemeinsam streifen sie durch die heimischen Wälder, erkunden den nahe gelegenen Steinbruch und brechen eines Tages sogar in die verfallene Nervenklinik ein, deren Betreten strengstens verbotenen ist.

Doch mit dem Wechsel auf die höhere Schule wird alles anders. In der siebten Klasse freundet sich Cassie mit Delia an, ein Mädchen mit orangeblonder Föhnfrisur, die glänzenden Lipgloss und überquellende Push-up-BHs trägt.

Mehr lesen

Alles was kommt

Saint-Malo

Nathalie ist eine attraktive Frau jenseits der Fünfzig. Sie wohnt in Paris, unterrichtet Philosophie und brennt für ihren Beruf. Neben der Arbeit in der Schule gibt sie eine eigene Lehrbuchreihe heraus.

Mit ihrem Mann lebt sie seit 25 Jahren in einer stabilen Ehe, die Kinder sind beinahe erwachsen. Einzig Nathalies exzentrische Mutter, die Tag und Nacht um Aufmerksamt buhlt, bringt eine Spur Chaos in das geordnete Privatleben.

Mehr lesen

Herz auf Eis

Südgeorgien

Louise und Ludovic leben in Paris. Sie sind jung, sportlich und äußerst verliebt. Doch Ludo will mehr. Er will dem geordneten Leben entfliehen und drängt seine Freundin, den Ausbruch zu wagen.

Das Paar nimmt ein Sabbatjahr und begibt sich auf einen Segeltörn rund um die Welt. Sie starten in Cherbourg, besuchen die Antillen und fahren schließlich bis tief in den Süden, nach Patagonien.

Mehr lesen