Cry Wolf

»Mein Leben: noch ein Tag voller Angst, Zweifel und Hass. Hass auf ihn.« In einer dänischen Kleinstadt beschuldigt die vierzehnjährige Holly ihren Stiefvater der häuslichen Gewalt, das Jugendamt schreitet ein. Die ebenso spannende wie feinfühlige Serie schildert den Drahtseilakt der Behörden und leuchtet die verschiedenen Blickwinkel der Beteiligten aus.

Sozialarbeiter Lars kann über mangelnde Arbeit nicht klagen. Jetzt soll er auch noch mit der jungen Holly sprechen, die in einen Schulaufsatz alarmierende Gewaltszenen schildert.

Mehr lesen

Bonn – Alte Freunde, neue Feinde

Die auf wahren Begebenheiten beruhende Thrillerserie führt in die Bonner Republik der 50er-Jahre, in eine Zeit, in der Altnazis noch immer großen Einfluss haben. Die junge Fremdsprachensekretärin Toni gerät zwischen die Fronten zweier westdeutscher Geheimdienste.

Bonn, 1954. Toni Schmidt kehrt aus London zurück. Ihr Vater verschafft ihr eine Stellung bei seinem alten Freund Reinhard Gehlen, Chef des Auslandsgeheimdienstes. Unter Hitler war Gehlen in der Leitung des Heeres, jetzt pflegt er seine Kontakte zur Wirtschaft, Politik und den alten Kameraden.

Mehr lesen

Giftige Saat

Szenenbild - Giftige Saat

Nach dem Erfolg der ersten Staffel wird die preisgekrönte Politserie mit einem neuen Fall fortgesetzt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen Umweltverbrechen und Lobbyismus in der Agrarindustrie. Aufgeschreckt durch eine Vielzahl erkrankter Säuglinge beginnt Journalistin Claire Lansel auf eigene Faust zu recherchieren.

Landwirt Michel Villeneuve bricht auf seinem Hof im Norden Frankreichs zusammen, die Ärzte diagnostizieren beim ihm Leukämie. Sein alter Freund Guillaume, der es zum Parlamentsabgeordnetem in der Nationalversammlung gebracht hat, ist entsetzt.

Mehr lesen

L’Opéra – Dancing in Paris

Was bedeutet es, für den Tanz zu leben? Für schwerelose Eleganz den Körper tagein tagaus zu schinden und dem nächsten Bühnenauftritt entgegen zu fiebern?

Die belgisch-französische Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen einer gefeierten Pariser Tanzkompanie und stellt die schwarze Nachwuchstänzerin Flora, die angeschlagene Primaballerina Zoé und den ehrgeizigen Choreographen Sébastien in den Mittelpunkt.

Mehr lesen

Hamilton – Undercover in Stockholm

Hamilton / © ZDF und Roberta Daskevicius

Im Zentrum der Thrillerserie steht der schwedische Geheimagent Carl Hamilton. Die Figur gilt als schwedische Antwort auf den Superagenten James Bond und wurde für diese Neuverfilmung zeitgemäß interpretiert: der junge und frisch ausgebildete Hamilton muss sich in einer Welt aus Cyberangriffen und Fake-News beweisen.

Stockholm wird durch Terroranschläge bedroht. Nach seiner Ausbildung bei den US-Navy-Seals erhält Carl Hamilton von der CIA den Auftrag, die Innenministerin Sissela Lindgren zu schützen.

Mehr lesen

Der englische Patient

Im Dezember zeigt arte Anthony Minghellas episches Meisterwerk »Der englische Patient«. Der mit neun Oscars ausgezeichnete Film spielt in den letzten Tagen des zweiten Weltkriegs und erzählt zwischen Wüstencamps und dem pulsierenden Kairo eine dramatische Liebesgeschichte.

Der zweite Weltkrieg nähert sich seinem Ende. Die Kanadierin Hana bleibt als Lazarettschwester bei einem nicht transportfähigen Patienten in einem verlassenen Kloster. Der Mann wird der »englische Patient« genannt, er hat schwerste Verbrennungen und leidet unter Gedächtnisverlust.

Mehr lesen

Helsinki-Syndrom

Kleinunternehmer Elias Karo droht zum zweiten Mal in seinem Leben alles zu verlieren, die Pandemie treibt seine Firma in den Ruin. Als als Elektriker getarnt schleust er sich bei der größten finnischen Tageszeitung ein und vermint das Gebäude. Dann nimmt er vier Journalist*innen als Geiseln, die Reporter sollen die wahren Umstände seines Bankrotts während der Bankenkrise in den 90er-Jahren enthüllen.

In den 90er-Jahren bürgte Elias Karo für den aufgeblasenen Kredit seiner Eltern.

Mehr lesen

Detective Grace

Eine neue britische Krimiserie führt an die englische Südküste. Im traditionsreichen Seebad Brighton, das als Sommerfrische Londons auch London by the Sea genannt wird, ermitteln Detective Superintendent Roy Grace und sein Kollege Glenn Branson.

Nach einem Junggesellenabend gibt es Tote und der gut betuchte Bräutigam, Immobilienunternehmer Michael Neward, ist wie vom Erdboden verschluckt.

Detective Sergeant Glenn Branson ermittelt und bittet seinen vor Kurzem in den Innendienst versetzten Freund und Kollegen, Detective Superintendent Roy Grace, um Hilfe.

Mehr lesen