Little Fires Everywhere

Shaker Heights, Ohio

Ohio, 1997. Elena Richardson führt ein Bilderbuchleben im gutbürgerlichen Shaker Heights. Die vier Kinder sind aus dem Gröbsten raus, ihr Ehemann ist Anwalt und verdient gut. Sie selbst arbeitet als Journalistin für das Lokalblatt.

Die Familie lebt längst in einem großzügigen Anwesen, das Mietshaus der Eltern steht leer. Als die farbige Künstlerin Mia Warren gemeinsam mit ihrer Tochter Pearl im Ort auftaucht, entscheidet sich Elena spontan dafür, Mia das Haus zu vermieten.

Mehr lesen

BlacKkKlansman

Colorado Springs

Es sind die frühen Siebzigerjahre. In Colorado Springs tritt der junge Polizist Ron Stallworth als erster Afroamerikaner seinen Posten als Kriminalbeamter an. Von den Kollegen wird er zunächst misstrauisch beäugt und ins Archiv abgestellt.

Doch Ron will mehr. Er ist fest entschlossen, als Undercover-Ermittler Karriere zu machen. Bei der erstbesten Gelegenheit startet er eine spontane Aktion: telefonisch nimmt er Kontakt mit dem Ku-Klux-Klan auf und versucht, die Gruppe zu infiltrieren.

Mehr lesen

The King – Mit Elvis durch Amerika

Nashville

Es ist das Jahr 2016, Amerika steht mitten im Präsidentschaftswahlkampf. Regisseur Eugene Jarecki reist auf den Spuren von Elvis Presley durch das zutiefst gespaltene Land.

Im alten Rolls Royce des Sängers begibt er sich auf ein Roadmovie, das ihn von Tupelo und Memphis nach Nashville, von New York und Hollywood nach Las Vegas führt.

Auf seiner Fahrt durch Amerika trifft Jarecki auf prominente und unbekannte Mitreisende.

Mehr lesen

Hidden Figures

Szenenbild - Hidden Figures

Der Film »Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen« erzählt die wahre Geschichte von drei brillanten Mathematikerinnen, die in den Sechzigerjahren für die amerikanische NASA arbeiteten: Katherine Goble, Dorothy Vaughan und Mary Jackson.

Mit viel Schwung und Humor erzählt der Film von drei unbeugsamen Frauen, die an ihrem Arbeitsplatz die absurdesten Situationen durchstehen mussten.

Alle drei sind Mitglied einer Forschungsgruppe afroamerikanischer Mathematikerinnen im Langley Research Center in Hampton, Virginia.

Mehr lesen

Nächster Halt Fruitvale Station

Als der 22-jährige Oscar Grant an Silvester 2008 aufwacht, spürt er, dass etwas in der Luft liegt. Er nutzt den Tag um seine guten Vorsätze in die Tat umzusetzen: Als Vater, Partner und Sohn möchte er ein besserer Mensch werden.

Für seine vierjährige Tochter Tatiana, die ihn trotz Gefängnisaufenthalt noch immer vergöttert, für seine Freundin Sophina, die er hintergangen hat und für seine Mutter, die an Silvester Geburtstag hat.

Mehr lesen

Detroit

Sommer 1967. Die USA werden von politischen und sozialen Unruhen heimgesucht. Die Eskalation des Vietnamkriegs sowie die jahrzehntelange Diskriminierung und Unterdrückung der Afroamerikaner fordern ihren Tribut.

Unzufriedenheit und Wut eskalieren in den Großstädten, wo die farbige Bevölkerung unter alltäglichem Rassismus und hoher Arbeitslosigkeit leidet.

Aus Unruhen werden Aufstände. Gebäude stehen in Flammen, Plünderer ziehen durch die Straßen, friedfertige Menschen versuchen ihren Besitz zu schützen.

Mehr lesen

Mudbound

Memphis, 1946. Laura McAllan ist gebildet, unverheiratet und mit einunddreißig eine alte Jungfer. Als der zehn Jahre ältere Henry um ihre Hand anhält, ergreift sie ihre allerletzte Chance.

Laura und Henry heiraten, bekommen zwei Töchter und genießen ein kurzes Glück. Doch dann kündigt Henry seine Anstellung als Ingenieur und kauft eine heruntergewirtschaftete Plantage im Mississippi-Delta. Laura und die Kinder müssen Memphis verlassen, die Familie zieht auf ihre abgelegene Farm.

Mehr lesen

L.A. Crash

Los Angeles, USA

Los Angeles, ein Auffahrunfall bildet den Abschluss der dramatischen Ereignisse des Vortages. Der farbige Detective Graham Waters und seine Kollegin Ria, eine Latina, werden im Zuge einer Mordermittlung in einen Verkehrsunfall verwickelt.

In Rückblenden schildert den Film die vorangehenden Ereignisse: Der Bezirksstaatsanwalt Rick Cabot und seine Ehefrau Jean werden von Anthony und Peter, zwei jungen Afroamerikanern, überfallen. Sie stehlen den schwarzen Lincoln des Ehepaares und fahren auf ihrer Flucht einen Koreaner an.

Mehr lesen