In Norwegen lebt ein internationales Forschungsteam mitten in der Natur. Plötzlich taucht ein Seil in der Nähe auf, es führt tief in den Wald und scheint endlos zu sein. Eine Gruppe macht sich daran, das Geheimnis zu ergründen …
Die Bewohner der Station am Radioteleskop haben Grund zu feiern: endlich gibt es grünes Licht aus Paris, die Forschung kann weitergehen. Bernhardt, der die Sternwarte leitet, hofft schon lange auf den wissenschaftlichen Durchbruch.
Amanda will raus aus New York, für eine Woche hat sie ein Traumhaus auf Long Island gebucht. Als sie mit ihrer Familie dort eintrifft, freut sie sich über den geschmackvollen Luxus: alles so schön, wie die Anzeige versprach!
Ausgelassen nehmen sie den einsam gelegenen Backsteinbau in Beschlag. Die Teenager Archie und Rose tummeln sich im Pool, Amanda und ihr Mann Clay genießen ein Lotterleben ohne Termine.
Georgien, 1900. Die Halbschwestern Stasia und Christine gehören zur Oberschicht des Landes, als Töchter eines Schokoladenfabrikanten wachsen sie zu selbstbewussten jungen Frauen heran.
Die ältere Stasia heiratet den Weißgardisten Simon Jaschi, der bald ohne seine Frau nach St. Petersburg geht. Das Paar bekommt zwei Kinder, Kostja und Kitty.
Die junge Französin Marie lässt die Berge hinter sich. Sie zieht in die Stadt, arbeitet dort als Krankenschwester und verliebt sich in ihren Kollegen Cham. Die beiden heiraten und ziehen in Chams Heimat, die französische Komoreninsel Mayotte.
Doch die Ehe scheitert, bald beginnt Marie Mayotte und ihr Leben im vermeintlichen Paradies zu hassen. Das ändert sich erst, als sie bei der Arbeit einer Frau begegnet, die ihr eigenes Baby dringend loswerden will.
In diesem Jahr stellen wir euch zwei außergewöhnliche Bücher vor, die sich bestens als Weihnachtsgeschenk eignen. Mit den wunderschön gestalteten Anthologien könnt ihr auch Menschen überraschen, die keine Romane lesen.
Beide Bücher laden dazu ein, in ihnen zu blättern, zu stöbern, und dabei Unerwartetes und Ungewöhnliches zu entdecken.
Nach einer gescheiterten Liebe braucht der Mailänder Fausto eine Auszeit. Im Bergdorf Fontana Fredda fängt er mit vierzig noch mal neu an, besinnt sich auf seine Kochkünste und arbeitet für Babette, die an der Talstation des Skiliftes ein Restaurant betreibt.
Dort kehren die Mitarbeiter vom Lift mittags ein, verlangen nach Nudeln, Fleisch und Kartoffeln. Fausto brät kiloweise Wurst aus – und scheitert daran, die Gerichte abwechslungsreicher zu gestalten.
Chicago, 1971. Einen Tag vor Weihnachten droht die Familie Hildebrandt zu implodieren. Russ Hildebrandt, Pfarrer im Vorort New Prospect, schickt sich an, seine Ehefrau Marion mit der alleinerziehenden Frances zu betrügen. Und am liebsten würde er seine Frau auch gleich verlassen.
Marion lässt das mittlerweile kalt, längst verfolgt sie ihre eigenen Pläne. Zu lange geht ihr Russ schon auf die Nerven, seine Unsicherheit, seine latente Agressivität und die lachhafte Dauerfehde mit dessen jungen Kollegen Rick Ambrose.