Unterleuten – Das zerrissene Dorf

Szenenbild - Unterleuten

Anfang März zeigt das ZDF die Verfilmung von Juli Zehs Erfolgsroman »Unterleuten«. Der Dreiteiler spielt in der brandenburgischen Provinz und erzählt von Wende-Gewinnern und -Verlierern, Ostalgikern, Kapitalisten, zugereisten Städtern und Alteingesessenen.

Das Dorf Unterleuten in Brandenburg ist ein Mikrokosmos deutsch-deutschen Dorflebens. Umgeben von goldenen Getrei­defeldern und großen Waldflächen leben hier alteingesessene Dorfbewohner neben großstadtmüden Zugezogenen.

Als der Bür­germeister die Bewohner zur Dorfversammlung lädt, ahnen viele noch nicht, das in Unterleuten ein lukrativer Windpark entstehen soll.

Weiterlesen

Bad Banks – Staffel 2

Szenenbild - Bad Banks 2

Im Februar zeigen arte und das ZDF die zweite Staffel der preisgekrönten Finanzserie »Bad Banks«. Darin wird erzählt, wie sich die Finanzwelt sechs Monate nach der Krise, mit der die erste Staffel endete, neu erfindet.

Ein halbes Jahr nach dem Crash und der staatlichen Rettung der Deutschen Global Invest (DGI) werden die Karten neu gemischt. Gabriël Fenger sitzt in U-Haft, die große Strippenzieherin, Christelle Leblanc, steht als Leiterin des Investmentbankings auf dem Abstellgleis – und Jana, Adam und Thao gleich mit ihr.

Weiterlesen

Lara

Berlin

Lara lebt in Berlin. Heute ist ihr sechzigster Geburtstag und eigentlich sollte es ein freudiger Tag sein. Ihr Sohn Viktor, ein begabter Pianist, gibt an diesem Abend das wichtigste Konzert seiner Karriere: die Aufführung seiner ersten eigenen Komposition.

Doch Viktor ist für Lara nicht erreichbar. Und es sieht nicht so aus, als ob er diesen Abend mit ihr teilen wollte. Auch sonst ruft niemand bei ihr an.

Weiterlesen

West of Liberty

Szenenbild - West of Liberty

Ende November zeigt das ZDF einen Thriller, in dem ein CIA-Agent und ein Ex-Stasi-Spitzel vereint gegen Whistlelower vorgehen. Das ZDF strahlt die Serie als Zweiteiler aus, einige Tage vorher ist die ungekürzte internationale Fassung in der Mediathek zu sehen.

Die Amerikanerin Faye hat früher für die umstrittene Whistleblower-Organisation »Hydraleaks« als Anwältin gearbeitet. Jetzt wird sie in Marrakesch Zeugin, wie drei abtrünnige Hydraleaks-Mitstreiter ermordet werden.

Weiterlesen

Babylon Berlin – Staffel 1 und 2

Babylon Berlin - Szenenbild

Die Erfolgsserie beruht auf den historischen Kriminalromanen von Volker Kutscher, die im Berlin der zwanziger und dreißiger Jahre des letzten Jahrhunderts spielen. Staffel 1 und 2 basieren auf dem ersten Buch der Reihe: »Der nasse Fisch«.

Im Mittelpunkt stehen der Kriminalkommissar Gereon Rath – ein Mann, der es es mit den Vorschriften nicht so genau nimmt – und Charlotte Ritter, eine emanzipierte junge Frau, die bald mehr sein wird als nur Raths Assistentin.

Weiterlesen

Bad Banks – Staffel 1

Szenenfoto - Bad Banks

Geschichten über Bankencrashs und Finanzbetrügereien sind dröge und langweilig? Nicht wenn das Thema packend inszeniert wird und herausragende Schauspieler vor der Kamera stehen. In loser Folge stellen wir euch spannende Serien vor, die in der Finanzwelt spielen.

Jana Liekam ist eine junge und ehrgeizige Investmentbankerin, die bei einer internationalen Großbank in Luxemburg arbeitet.

Als sie wegen eines vermeintlichen Fehlers ungerechtfertigt gefeuert wird, sucht sie schnellstmöglich nach einer neuer Stelle.

Weiterlesen

Quasikristalle

Wien

Xane Molin ist intelligent, hübsch und bei ihren Mitmenschen beliebt. Sie kann sich schnell für etwas begeistern und verfolgt ihre Ziele mit hartnäckiger Inbrunst.

Als Schülerin spannt sie der gutmütigen Claudia deren beste Freundin Judith aus. Die Mädchen verbünden sich gegen die unbeholfene Kameradin und schleppen sie bald nur noch als dienstbaren Satelliten mit. In der Oberschule verlieren sich die Freundinnen aus den Augen.

Weiterlesen

Vogelweide

Christian Eschenbach hat in seinem Leben schon einiges in den Sand gesetzt, darunter auch ein gut gehendes Softwareunternehmen. Er ging bankrott, weil er seinen aufgeblasenen Kompagnon nicht ausstehen konnte und ihm dies eines Tages direkt ins Gesicht sagte.

Nach dem Konkurs landete Eschenbach hart auf dem Boden. Sein Berliner Loft mit all seinen Annehmlichkeiten gab er zwangweise auf. Vorbei, die glücklichen Zeiten, als er von seiner Dachterrasse in den Zoo blickte.

Weiterlesen